Blogbeiträge zu Hochbegabung und Selfpublishing

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht zu meinen Blogbeiträgen zu den Themen rund um Hochbegabung und Selfpublishing. Nutze die Kategorien-Sortierung oder klick ein Schlagwort an, welches dich interessiert, um die relevanten Artikel angezeigt zu bekommen.

Bleib am Puls meiner Geschichten

Neue Bücher, exklusive Aktionen und Einladungen zu Lesungen – alles direkt in dein Postfach.
Erfahre hier mehr

Übersicht aller Blogartikel zu Hochbegabung, Selfpublishing und mehr

17. Januar 2025
Gelassen durch den Familienalltag mit hochbegabten Kindern

Buchbesprechung „Eltern sein ohne Schuldgefühle“ von Silke R. Plagge und Béa Beste (Tollabea) Was für ein schöner Titel: „Eltern sein ohne Schuldgefühle“. Was so einfach klingt, ist im Familienalltag oft eine große Herausforderung. Leider viele Jahre zu spät bin ich auf dieses großartige Buch gestoßen, denn meine Kinder sind heute fast erwachsen. Trotzdem möchte ich […]

mehr lesen
13. Januar 2025
12 von 12 im Januar 2025: Langweiliger geht es kaum

Wie kann man an so einem langweiligen Tag bloß mit dem Format 12 von 12 anfangen. Das frage ich mich gerade, als ich beginne, diese Zeilen zu schreiben. Es ist Sonntag, halb vier Nachmittags, und ich habe gerade einmal 6 Bilder zusammen. Doch der Impuls war da heute Vormittag. Ganz plötzlich, wie so oft. Ich […]

mehr lesen
10. Januar 2025
Mein Motto für 2025: Überraschungen – aber bitte nur positive!

Das Jahr ist gerade einmal 10 Tage alt. Tatsächlich bin ich immer noch nicht im Arbeitsmodus angekommen und könnte noch eine Woche Pause gebrauchen. Vielleicht liegt es daran, dass die Feiertage für Selbstständige eher ungünstig lagen. Oder aber ich habe mir einfach zu wenig Zeit genommen, um wirklich zur Ruhe zu kommen. Findest du auch, […]

mehr lesen
31. Dezember 2024
Jahresrückblick 2024: Hochbegabt gescheitert trifft Selfpublishing

Es war kurz vor Silvester 2023, als das Wort „Veränderung“ sich mehr und mehr in meinen Kopf drängte. Ich wusste sofort, das ist mein Wort für 2024. Ich freute mich darauf, wusste ich doch genau, was das zu bedeuten hatte. Dass aber die Medaille auch eine andere Seite hat und neben den positiven Veränderungen auch […]

mehr lesen
21. Dezember 2024
Ab wann ist man hochbegabt - Antworten zur Hochbegabung

Vielleicht bist du als Elternteil noch neu im Thema, wenn du ein sehr cleveres Kind hast. Oder du möchtest als Lehrkraft mehr zum Thema Hochbegabung erfahren, weil du betroffene Schülerinnen oder Schüler betreust. In diesem Artikel möchte ich allgemein über das Thema Hochbegabung aufklären. Daher widmet sich der Blogartikel dem Thema: Ab wann ist man […]

mehr lesen
8. Dezember 2024
Meine Erfahrungen mit Selfpublishing bei Amazon kdp

Über 1.200 verkaufte Exemplare in 8 Monaten Selfpublishing. Diese Zahl kann sich sehen lassen. In diesem Blogartikel möchte ich meine Erfahrungen mit Selfpublishing bei Amazon kdp mit dir teilen. Denn diese hohe Verkaufszahl zählt eher zu den Ausnahmen. Vielleicht kennst du schon meinen Artikel, in dem ich von meiner ersten Zeit als Selfpublisher rund um […]

mehr lesen
30. November 2024
Verhaltensauffälligkeiten und Schulverweigerung bei Hochbegabten

Stell dir vor, du bist Lehrkraft an einer Grundschule. Du hast ein Kind in deiner Klasse, welches über Tische und Bänke geht. Es stört ständig den Unterricht, beschäftigt sich mit anderen Dingen und ist kaum zu bremsen. Du kannst nicht behaupten, dass dieses Kind den Schulstoff nicht versteht. Aber durch sein Verhalten zweifelst du an […]

mehr lesen
10. November 2024
Underachievement – Minderleistung bei hochbegabten Schulkindern

Hast du schon einmal von dem Wort Underachievement gehört? Vielleicht dann, wenn du Mutter oder Vater eines hochbegabten Schulkindes bist und dieses Kind in der Schule Probleme hat. Ich glaube, heute ist das Wort weitaus bekannter als noch vor fünf Jahren - wir haben jetzt 2024. Für uns war dieser Begriff damals völlig neu. Aber […]

mehr lesen
3. November 2024
Wie lernen Hochbegabte am besten im Schulsystem?

Teil 3: Erkenntnisse aus dem Buch „Warum noch lernen“ von Bob Blume für hochbegabte Kinder Das großartige Buch „Warum noch lernen“ von Bob Blume (Werbung) ist aus meiner Sicht ein wichtiges Werk, wenn es darum geht, Schule zu verändern. Und zwar mutig und mit kleinen Schritten. Das kommt letztendlich auch unseren hochbegabten Kindern zugute, die […]

mehr lesen
25. Oktober 2024
Wie lernen Hochbegabte am besten im Schulsystem?

Teil 2: Erkenntnisse aus dem Buch „Warum noch lernen“ von Bob Blume für hochbegabte Kinder Im ersten Teil meines Blogartikels „Wie lernen Hochbegabte am besten im Schulsystem?“ bin ich auf die Sinnhaftigkeit und die Bedeutsamkeit des Lernens eingegangen. Ich habe das im Hinblick auf hochbegabte Schülerinnen und Schüler betrachtet, die in der Schule oft besonderen […]

mehr lesen
14. Oktober 2024
Wie lernen Hochbegabte am besten im Schulsystem?

Teil 1: Erkenntnisse aus dem Buch „Warum noch lernen“ von Bob Blume und die Bedeutung für hochbegabte Kinder Während ich in meinem Buch „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ den Blick als Mutter von zwei hochbegabten Kindern auf das Schulsystem von außen gelegt habe, widmet sich der Lehrer, Blogger und Podcaster Bob Blume […]

mehr lesen
3. Oktober 2024
Hochbegabung und ADHS – Fehl- und Doppeldiagnosen bei Kindern

Bevor ich mich tief in dieses so wichtige Thema einlasse, möchte ich klarstellen, dass ich aus Sicht einer betroffenen Mutter mit einer über 15-jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet schreibe. Ich erhebe keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit. Ich möchte in diesem Artikel Eltern Impulse geben, aber auch Lehrkräfte und Psychologen bzw. Therapeuten dafür sensibilisieren, ein Augenmerk […]

mehr lesen
22. August 2024
Wie du mit negativen Rezensionen zu deinem Buch umgehst

Rezensionen für dein Buch sind von unschätzbarem Wert, wenn du Bücher verkaufen möchtest. Da ist es egal, ob die Rezensionen auf Online-Plattformen auftauchen, wie beispielsweise Amazon. Aber auch Rezensionen in Fachzeitschriften sind wichtig für dein Buchmarketing. Anhand eines Beispiels einer negativen Rezension möchte ich dir heute einen Einblick geben, wie ich persönlich damit umgehe und […]

mehr lesen
15. August 2024
Wie hochbegabte Kinder von Kreativität in der Schule profitieren

Im Rahmen einer Blogparade, die Begabungsexpertin Dina Mazzotti zum Thema Kreativität ins Leben gerufen hat, ist dieser Blogartikel zum Thema: Wie hochbegabte Kinder von Kreativität in der Schule profitieren“ entstanden. Er ist eine Ergänzung zu den Ausführungen in meinem Buch „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“, in dem ich über unsere Erfahrungen mit […]

mehr lesen
21. Juni 2024
Als Selfpublisher ein Buch schreiben und veröffentlichen

Vier aufregende Wochen aus dem Leben einer Selfpublisherin Als Selfpublisher ein Buch schreiben und veröffentlichen – das bedeutet Ausnahmezustand. Genau das umschreibt meine derzeitige Situation, zwei Wochen nach Veröffentlichung meines Buchs auf Amazon. Ich habe ein Buch geschrieben: "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". 328 Seiten voller persönlicher Erfahrungen aber auch mit fachlichen […]

mehr lesen
Podcast Unerhört Begabt und sensibel

Podcast-Empfehlung

Unerhört begabt und sensibel ist der Podcast über Hochbegabung und Hochsensibilität mit Petra Eckert und Susanne Burzel. Erhalte Erfahrungs-Impulse für Eltern und Lehrkräfte.
Mehr Informationen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram