12 von 12 im August 2025: Die Teufelstomate

12. August 2025
5 Minuten Lesezeit

Nach einem ruhigen Juli geht es in einen ruhigen August. Daher ist noch nicht viel los, obwohl der Tag heute vielfältiger ist als die anderen Tage. Das freut mich, denn es ist für mich immer schwierig, an einem ruhigen Tag das "12 von 12"-Format zu befüllen. Also dann, lass uns in den Tag starten.

Was ist „12 von 12“?

  • Das ist ein Blogformat, bei dem am 12. eines jeden Monats der Alltag in 12 Bildern festgehalten und etwas dazu geschrieben wird.
  • Entstanden ist diese Blogtradition in den Anfängen der Blogzeiten. Caro von DraussenNurKännchen bündelt die Rückblicke für Deutschland. Dort findest du noch viele weitere dieser täglichen Rückblicke.
12 von 12

Meine 12 Bilder im August 2025

Die Wettervorhersage lautet 31 Grad für heute. An solchen Tagen ist das ein typisches Bild am Morgen: Die Fenster mit Fliegengitter weit geöffnet für den kühlen Durchzug, die anderen mit bereits heruntergelassen Rolläden, damit die Hitze draußen bleibt.

Auf dem Boden ist es schön kühl, ich starte meine Dehnübungen nach Liebscher und Bracht. Damit geht es mir wesentlich besser und ich fühle mich tatsächlich beweglicher. Danach noch ein paar Übungen für den Bauch, so kann der Tag starten.

Ich besuche meine Cousine, die ein Kosmetikstudio in Wetzlar-Naunheim hat. Eine professionelle Fußpflege ist einfach was Schönes, was ich mir regelmäßig gönne. Besonders schön ist der Ausblick vor ihrem Studio über die Lahnwiesen.

Danach geht es noch einmal kurz ins Büro, da heute mein Social Media-Tag für meine Kunden ist. Das heißt, ich plane und erstelle Beiträge über meine Werbeagentur SpürSinn. Es ist aber nicht mein Hauptaufgabe, andere Sachen, wie Webdesign, machen mehr Spaß.

Am 12. Juli konnte ich noch lecker Brötchen vorzeigen, aber dieses Frühstück ist für mein Wochenende vorbehalten. Unter der Woche gibt es ebenso leckere Smoothies mit Spinat, Fenchel, Äpfel, Bananen und vielen weiteren guten und gesunden Zutaten.

Heute steht eine Online-Lesung auf dem Programm. Diese soll vor Referendaren stattfinden. Ich bereite mich also noch kurz vor und schaue mir die Stichpunkte noch einmal durch. Ich lese aber nicht nur aus meinem Buch, sondern gebe auch viele Hintergrundinfos zu Hochbegabung und Underachievement.

Mein Mann hat Tomaten gesät und gerade fahren wir die Ernte ein. Unter anderem diese besondere Tomate, ich nenne sie mal die Teufelstomate. Bevor ich sie zerschneide gehören die beiden Hörner mir. Der Rest kommt auf den Teller.

Und hier das Ergebnis: ein leckerer und duftender Tomaten-Mozzarella Salat. Dazu noch ein paar Bratwürstchen, und das Abendessen ist gerettet. Mein Sohn macht eine Handwerksausbildung, ihm ist immer nach Fleisch. Mir persönlich würde der Salat reichen.

Danach fahre ich wieder ins Büro, wo ich bereits am Vormittag alles für die Lesung vorbereitet habe. Hier siehst du die Szenerie, welche die Zuschauer auch sehen werden. da es überwiegend eine Lesung ist, findet sie im gemütlichen Teil des Büros statt.

Was die Zuschauer zum Glück nicht sehen, ist das Kabel-Chaos auf der anderen Seite. Mikrofon, Licht, Kamera, Bildschirm, Lautsprecher und Maus stehen bereit. Dazu muss ich meinen Schreibtisch immer etwas umräumen. Die anderen YouTube-Videos mache ich vor der grauen Wand im Hintergrund.

Der Termin ist vorbei, jetzt geht es nach Hause. Der Austausch war sehr gut und konstruktiv, ich habe mir viele Ideen mitgenommen. Ich hoffe, dass ich demnächst auch Gastvorträge oder Gastvorlesungen an Unis oder Zentrem für Lehrkräfte Ausbildungen anbieten darf.

Meine Handgelenks-OP ist nun 6 Monate her, ich mache immer noch fleißig meine Übungen. Es ist noch nicht wieder hergestellt und schmerzt immer noch hier und da. Ich bleibe dran, ist eben langwierig.

Ich genieße nun noch ein wenig die ruhigen August-Tage, bevor es im September wieder lebhafter wird.

Wenn es dir hier gefällt, lies auch gerne meinen Blog zu Hochbegabung und Underachievement.

Was möchtest du als nächstes tun?

Teile gerne deine Gedanken zu diesem Artikel in den Kommentaren unten. 
Oder gib ein Stichwort ein und lass dir weitere interessante Artikel anzeigen:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Aktuelle Blogartikel

2. Oktober 2025
Monatsrückblick September 2025: Filmdreh und Bildungsforum

Es ist doch wieder einiges passiert im September im Gegensatz zum noch ruhigen August. Vor allem stand einiges im Zeichen unseres 8-tägigen Urlaubs in Schottland, der im Oktober stattfinden soll. Jedes Mal, wenn ich in den Vorankündigungen des Reiseveranstalters stöberte, war ich bereits glücklich. Mit so einer guten Stimmung kann der September nur gut sein. […]

mehr lesen
30. September 2025
Wie der Einsatz von KI hochbegabten Underachievern in der Schule helfen kann

„Mama, ich habe letztens ein Video von Lehrer Schmidt gesehen“, erzählte mir mein jüngerer Sohn kürzlich direkt nach dem Einkaufen. Wir saßen im Auto und er erzählte weiter: „Ich habe unter seinem Video kommentiert, dass KI im Unterricht doch wirklich klasse wäre als Ergänzung. Lehrer Schmidt antwortete mir, dass dies ein sehr interessanter Gedanke sei.“ […]

mehr lesen
23. September 2025
Mein persönlicher Rückblick auf das 4. Kamener Schulgespräch

Ich war sehr glücklich, als Daniel Füller aus Kamen mich im Frühjahr kontaktierte, ob ich Lust hätte, auf dem 4. Kamener Schulgespräch einen Workshop zu halten. Ohne Zögern sagte ich zu und freute mich seit Monaten auf dieses Event. Am 22. September 2025 war es dann soweit. Dieses Bildungsforum war wieder einmal beeindruckend, sodass ich […]

mehr lesen
Alle Blogartikel ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 comments on “12 von 12 im August 2025: Die Teufelstomate”

  1. Liebe Susanne,
    eine Online-Lesung hatte ich noch nie - sehr cool, wie du dein hauseigenes Studio eingerichtet hast 🙂
    Da bin ich doch deutlich rudimentärer ausgestattet, lach - auch wenn ich mit einer Soundanlage freie Trauungen zelebriere, ist ein Online-Auftritt doch etwas ganz anderes.
    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung für dein Handgelenk!
    Danke fürs Mitnehmen durch deinen Tag,
    Gruß Gabi

    1. Liebe Gabi,
      schön, dass du wieder mal da warst 🙂 Die Teufelstomate hat gelockt, oder? 😀
      Danke für deine Besserungswünsche - am Studio arbeite ich noch. Obwohl, sieht ja keiner.
      Liebe Grüße
      Susanne

  2. Liebe Susanne,

    du scheinst bemerkenswert gesund zu leben, ich nehme mir sofort ein Beispiel an dir! Morgens Gymnastik zu machen ist eine arge Herausforderung, der ich mich selten stelle, aber wenn, bin ich hochzufrieden mit mir.

    Die Teufelstomate sieht wirklich sehr teuflisch aus; gut, dass du die Hörner vorab gegessen hast. Den Salat rieche ich bis hier, köstlich!

    Ich freue mich mit dir, dass du möglicherweise den Anfang einer interessanten Vortrags- oder Lesungsreihe gemacht hast.

    Gute Besserung für dein Handgelenk und liebe Grüße
    Silke

    1. Liebe Silke,
      von Herzen danke für dein schönes Feedback. Gesund lebe ich vor allem mittags, abends kann das schon ganz anders aussehen... 🙂 Die Dehnübungen sind notwendig, wenn ich die zwei Tage nicht mache, roste ich ein. Über 50 ist das kein Spaß mehr... Jedes Mal zählt also, also feiern wir uns doch einfach dafür!
      Danke für deine Wünsche und fürs Mitfreuen!
      Dir alles Liebe, Susanne

12. August 2025

Gib einen Suchbegriff ein:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Bleib am Puls meiner Geschichten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Hallo, ich bin Susanne!

Susanne Burzel Autorin
2024 veröffentlichte ich mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Seitdem schreibe ich in meinen Blogartikeln über meine Erfahrungen zum Selfpublishing aber auch über Hochbegabung und allem, was das Thema berührt. 

Ich führe seit über 12 Jahren meine eigene Werbeagentur und profitiere von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). 

Meine eigene Hochbegabung entdeckte ich erst, als ich 52 Jahre alt war. Ich möchte Eltern Mut machen und Lehrkräfte sowie Verantwortliche für das Thema sensibilisieren.

Meine Publikationen

Hochbegabt gescheitert Susanne BurzelEin Baumhaus zum Träumen Susanne BurzelBusiness Helden Susanne Burzel

Mindset-Kartenset - tägliche Impulse

Unternehmermindset Kartenset

Podcast "PS - Unerhört begabt und sensibel"

Podcast Unerhört Begabt und sensibel
Eigene Website gefällig? 
(Werbung aus eigener Empfehlung aus meiner Werbeagentur SpürSinn)
Amazon Bestseller Coaching mit Alicia Schlienz (1)
Sichere dir 5 % Nachlass auf das Amazon-Bestseller-Mentoring bei Alicia Schlienz - nenn dafür beim Erstgespräch meinen Namen "Susanne Burzel". Klick aufs Bild für mehr Infos.
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram