12 von 12 im Oktober 2025: Letzter Tag Edinburgh

12. Oktober 2025
5 Minuten Lesezeit

Das ist mal wieder einer der schönsten 12 von 12 in diesem Jahr. 8 Tage Schottland-Rundreise, beginnend in Glasgow und weiter durch den Norden, liegen hinter uns. Heute ist unser letzter Tag in Edinburgh und somit der Abreisetag wieder zurück nach Frankfurt. Daher wirst Du heute ein paar Bilder aus Schottland sehen und unsere Ankunft in der Heimat. Eins vorweg: Die Reise hat sich gelohnt.

Was ist „12 von 12“?

  • Das ist ein Blogformat, bei dem am 12. eines jeden Monats der Alltag in 12 Bildern festgehalten und etwas dazu geschrieben wird.
  • Entstanden ist diese Blogtradition in den Anfängen der Blogzeiten. Caro von DraussenNurKännchen bündelt die Rückblicke für Deutschland. Dort findest du noch viele weitere dieser täglichen Rückblicke.
12 von 12

Meine 12 Bilder im Oktober 2025

Das Motel One Royal in der Market Street liegt sehr zentral unweit des Hauptbahnhofs Waverly Station. Von hier aus kann man ganz Eddingburgh zu Fuß erkunden. Gestern waren wir im Edinburgh Castle. Später werden wir unsere Koffer abgeben und noch ein wenig Sightseeing machen.

Aber erstmal ein schönes Frühstück genießen. Das Gesicht auf dem Ei zeigt übrigens an, dass es weich gekocht ist. Das Frühstück hier ist mit Liebe gemacht und reichhaltig. Am letzten Tag in Edinburgh haben wir es ausgiebig genossen.

Am letzten Tag sind wir auf den Calton Hill gegangen und haben noch ein wenig die Aussicht auf Edinburgh genossen. Das Wetter war heute einfach traumhaft, mit 15 Grad war es sehr warm. Auf dem Bild zu sehen sind das Scottish Monument (rechte Seite) und das Nelson Monument.

Von hier oben hat man einen wunderbaren Rundumblick 8nkl. Ausblick bis zum Meer. Edinburgh hat wirklich schöne grüne Naturbereiche, die man besuchen kann unter anderem auch Dean Village am schönen Leith Water. Aber da waren wir gestern.

Historische Bauten, soweit das Auge reicht. Und überall Monumente für alle möglichen Helden und geschichtsträchtigen Schotten. Der Ausblick von hier oben ist jedenfalls grandios! Im Hintergrund sieht man das Edinburgh Castle auf dem Felsen.

Historie und Moderne nebeneinander. Im Hintergrund links der Palace of Holyroodhouse und das große Gebäude in weiß ist das neue Scottish Parliament Building. Das ist aber eher die Ausnahme, denn historische Bauten prägen überall das Stadtbild.

Meine letzten Fish & Chips mit Mushy Peas gab es im Wetherspoon in der Altstadt. Die Pubkette gibt es überall in England, sie kaufen besondere Orte auf und machen daraus einen lebendigen Pub mit unverwechselbarem Charakter.

"Eine bedeutende Straße" ist laut Google die Cockburn Street. Es ist eine viktorianische Straße, die von der Waverly Station in die Altstadt führt. Edinburgh ist einfach grandios und schön. Wir haben es geliebt, hier zu sein.

Mit dem Bus sind wir dann zum Flughafen. Hier hatten wir noch etwas Zeit und haben erfolgreich allen schottischen Versuchungen im Duty Free-Bereich widerstanden. Bei dem Fudge wäre ich fast schwach geworden.

Tatsächlich gab es noch einen Wetherspoon-Laden am Flughafen. Dort haben wir noch etwas getrunken und die Wartezeit bis zum Onboarding nach Frankfurt überbrückt.

In der Luft hatte ich einen großartigen Ausblick auf den Sonnenuntergang über den Wolken und den Highlands, die über den Wolken herauslugten. Ein schöner Anblick, der alles andere als alltäglich ist.

Lufthansa hat uns sicher zurückgebracht. Mit dem Bus ging es zum Terminal und wir wurden vom Flughafen abgeholt. Ein schöner und letzter Tag in Edinburgh ging zu Ende.

Das war doch mal ein perfekter Tag für das 12 von 12 im Oktober. Dem ist heute nichts mehr hinzuzufügen, ich freue mich nach diesem Tag aufs Bett!

Wenn es dir hier gefällt, lies auch gerne meinen Blog zu Hochbegabung und Underachievement.

Was möchtest du als nächstes tun?

Teile gerne deine Gedanken zu diesem Artikel in den Kommentaren unten. 
Oder gib ein Stichwort ein und lass dir weitere interessante Artikel anzeigen:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Aktuelle Blogartikel

12. Oktober 2025
12 von 12 im Oktober 2025: Letzter Tag Edinburgh

Das ist mal wieder einer der schönsten 12 von 12 in diesem Jahr. 8 Tage Schottland-Rundreise, beginnend in Glasgow und weiter durch den Norden, liegen hinter uns. Heute ist unser letzter Tag in Edinburgh und somit der Abreisetag wieder zurück nach Frankfurt. Daher wirst Du heute ein paar Bilder aus Schottland sehen und unsere Ankunft […]

mehr lesen
2. Oktober 2025
Monatsrückblick September 2025: Filmdreh und Bildungsforum

Es ist doch wieder einiges passiert im September im Gegensatz zum noch ruhigen August. Vor allem stand einiges im Zeichen unseres 8-tägigen Urlaubs in Schottland, der im Oktober stattfinden soll. Jedes Mal, wenn ich in den Vorankündigungen des Reiseveranstalters stöberte, war ich bereits glücklich. Mit so einer guten Stimmung kann der September nur gut sein. […]

mehr lesen
30. September 2025
Wie der Einsatz von KI hochbegabten Underachievern in der Schule helfen kann

„Mama, ich habe letztens ein Video von Lehrer Schmidt gesehen“, erzählte mir mein jüngerer Sohn kürzlich direkt nach dem Einkaufen. Wir saßen im Auto und er erzählte weiter: „Ich habe unter seinem Video kommentiert, dass KI im Unterricht doch wirklich klasse wäre als Ergänzung. Lehrer Schmidt antwortete mir, dass dies ein sehr interessanter Gedanke sei.“ […]

mehr lesen
Alle Blogartikel ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12. Oktober 2025

Gib einen Suchbegriff ein:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Bleib am Puls meiner Geschichten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Hallo, ich bin Susanne!

Susanne Burzel Autorin
2024 veröffentlichte ich mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Seitdem schreibe ich in meinen Blogartikeln über meine Erfahrungen zum Selfpublishing aber auch über Hochbegabung und allem, was das Thema berührt. 

Ich führe seit über 12 Jahren meine eigene Werbeagentur und profitiere von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). 

Meine eigene Hochbegabung entdeckte ich erst, als ich 52 Jahre alt war. Ich möchte Eltern Mut machen und Lehrkräfte sowie Verantwortliche für das Thema sensibilisieren.

Meine Publikationen

Hochbegabt gescheitert Susanne BurzelEin Baumhaus zum Träumen Susanne BurzelBusiness Helden Susanne Burzel

Mindset-Kartenset - tägliche Impulse

Unternehmermindset Kartenset

Podcast "PS - Unerhört begabt und sensibel"

Podcast Unerhört Begabt und sensibel
Eigene Website gefällig? 
(Werbung aus eigener Empfehlung aus meiner Werbeagentur SpürSinn)
Amazon Bestseller Coaching mit Alicia Schlienz (1)
Sichere dir 5 % Nachlass auf das Amazon-Bestseller-Mentoring bei Alicia Schlienz - nenn dafür beim Erstgespräch meinen Namen "Susanne Burzel". Klick aufs Bild für mehr Infos.
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram