Das ist mal wieder einer der schönsten 12 von 12 in diesem Jahr. 8 Tage Schottland-Rundreise, beginnend in Glasgow und weiter durch den Norden, liegen hinter uns. Heute ist unser letzter Tag in Edinburgh und somit der Abreisetag wieder zurück nach Frankfurt. Daher wirst Du heute ein paar Bilder aus Schottland sehen und unsere Ankunft in der Heimat. Eins vorweg: Die Reise hat sich gelohnt.
Was ist „12 von 12“?
- Das ist ein Blogformat, bei dem am 12. eines jeden Monats der Alltag in 12 Bildern festgehalten und etwas dazu geschrieben wird.
- Entstanden ist diese Blogtradition in den Anfängen der Blogzeiten. Caro von DraussenNurKännchen bündelt die Rückblicke für Deutschland. Dort findest du noch viele weitere dieser täglichen Rückblicke.

Meine 12 Bilder im Oktober 2025

Das Motel One Royal in der Market Street liegt sehr zentral unweit des Hauptbahnhofs Waverly Station. Von hier aus kann man ganz Eddingburgh zu Fuß erkunden. Gestern waren wir im Edinburgh Castle. Später werden wir unsere Koffer abgeben und noch ein wenig Sightseeing machen.

Aber erstmal ein schönes Frühstück genießen. Das Gesicht auf dem Ei zeigt übrigens an, dass es weich gekocht ist. Das Frühstück hier ist mit Liebe gemacht und reichhaltig. Am letzten Tag in Edinburgh haben wir es ausgiebig genossen.

Am letzten Tag sind wir auf den Calton Hill gegangen und haben noch ein wenig die Aussicht auf Edinburgh genossen. Das Wetter war heute einfach traumhaft, mit 15 Grad war es sehr warm. Auf dem Bild zu sehen sind das Scottish Monument (rechte Seite) und das Nelson Monument.

Von hier oben hat man einen wunderbaren Rundumblick 8nkl. Ausblick bis zum Meer. Edinburgh hat wirklich schöne grüne Naturbereiche, die man besuchen kann unter anderem auch Dean Village am schönen Leith Water. Aber da waren wir gestern.

Historische Bauten, soweit das Auge reicht. Und überall Monumente für alle möglichen Helden und geschichtsträchtigen Schotten. Der Ausblick von hier oben ist jedenfalls grandios! Im Hintergrund sieht man das Edinburgh Castle auf dem Felsen.

Historie und Moderne nebeneinander. Im Hintergrund links der Palace of Holyroodhouse und das große Gebäude in weiß ist das neue Scottish Parliament Building. Das ist aber eher die Ausnahme, denn historische Bauten prägen überall das Stadtbild.

Meine letzten Fish & Chips mit Mushy Peas gab es im Wetherspoon in der Altstadt. Die Pubkette gibt es überall in England, sie kaufen besondere Orte auf und machen daraus einen lebendigen Pub mit unverwechselbarem Charakter.

"Eine bedeutende Straße" ist laut Google die Cockburn Street. Es ist eine viktorianische Straße, die von der Waverly Station in die Altstadt führt. Edinburgh ist einfach grandios und schön. Wir haben es geliebt, hier zu sein.

Mit dem Bus sind wir dann zum Flughafen. Hier hatten wir noch etwas Zeit und haben erfolgreich allen schottischen Versuchungen im Duty Free-Bereich widerstanden. Bei dem Fudge wäre ich fast schwach geworden.

Tatsächlich gab es noch einen Wetherspoon-Laden am Flughafen. Dort haben wir noch etwas getrunken und die Wartezeit bis zum Onboarding nach Frankfurt überbrückt.

In der Luft hatte ich einen großartigen Ausblick auf den Sonnenuntergang über den Wolken und den Highlands, die über den Wolken herauslugten. Ein schöner Anblick, der alles andere als alltäglich ist.

Lufthansa hat uns sicher zurückgebracht. Mit dem Bus ging es zum Terminal und wir wurden vom Flughafen abgeholt. Ein schöner und letzter Tag in Edinburgh ging zu Ende.
Das war doch mal ein perfekter Tag für das 12 von 12 im Oktober. Dem ist heute nichts mehr hinzuzufügen, ich freue mich nach diesem Tag aufs Bett!
Wenn es dir hier gefällt, lies auch gerne meinen Blog zu Hochbegabung und Underachievement.