Der September nimmt wieder Fahrt auf. Meine Kunden sind nach und nach zurück aus ihrem Sommerurlaub und auch die ersten Veranstaltungen klopfen an. Ich bereite mich auf das 4. Kamener Schulgespräch vor, heute ist die Broschüre dazu in den Druck gegangen. Ich zehre heute noch von dem Podcast mit Bildungsinfluencerin Saskia Niechzial, der gestern erschienen ist. Aber es geht ja heute um den 12. September.
Was ist „12 von 12“?
- Das ist ein Blogformat, bei dem am 12. eines jeden Monats der Alltag in 12 Bildern festgehalten und etwas dazu geschrieben wird.
- Entstanden ist diese Blogtradition in den Anfängen der Blogzeiten. Caro von DraussenNurKännchen bündelt die Rückblicke für Deutschland. Dort findest du noch viele weitere dieser täglichen Rückblicke.

Meine 12 Bilder im September 2025

Diese schöne Pflanze habe ich von meiner Kundin erhalten bei unserem letzten Treffen. Sie hat ihren Platz auf unserem Balkon gefunden. Ich habe sie im Home Office immer im Blick. Die Blüten in vier Farben sind ein schöner Farbtupfer.

Wie fast jeden Morgen stehen wieder Dehnübungen an. Tatsächlich hatte ich ein ähnliches Bild am 12. August, mittlerweile ist es morgens etwas kühler und ich habe heute Socken an. Die Dehnübungen tun mir wirklich gut.

Das ist der Blick aus meinem Bürofenster. Die Sonne ist am aufgehen und zaubert ein mystisches Licht. Leider muss der Rollladen gleich wieder runter, weil ich ansonsten nichts sehe und geblendet werde.

Da gestern die Podcast-Folge mit Saskia Niechzial "Ein Kopf voll Gold" erschienen ist, zu der ich als Interview Gast eingeladen war, war meine erste Amtshandlung, meine Broschüre fertigzustellen. Diese werde ich am 22 September beim 4. Kamener Schulgespräch zum Mitnehmen auslegen.

Nachdem ich die Broschüre in den Druck gegeben habe, starteten wir um 9 Uhr mit dem Co-Blogging von The Content Society. Wir treffen uns jeden Freitag und bloggen von 9 Uhr bis 12 Uhr gemeinsam und doch jeder für sich. Ich liebe diese Runde, denn irgendwie bestärkt sie gegenseitig.

Ich hatte mir die Fertigstellung meines Cornerstone Blogbeitrages vorgenommen. 2.200 Worte hatte ich bereits, insgesamt sind es jetzt 4.800 Worte geworden. Es ist mir etwas schwerer gefallen als die anderen Blogartikel, aber ich bin sehr glücklich dass er jetzt fertig ist. Ich werde ihn morgen oder am Sonntag online schalten.

Bevor ich in meine wohlverdiente Mittagspause gehe, fällt mein Blick noch auf meinen Sekretär, den ich letzte Woche aufgeräumt habe. Ich liebe die Bilder und Erinnerungen, die sich darauf befinden. Unter anderem mein Opa, der ein Modellflugzeug bastelt.

Meine erste Mahlzeit nehme ich immer mittags zu mir. Derzeit trinke ich einen Shake und esse nachmittags noch einen Joghurt mit Früchten. Kleinere Mahlzeiten helfen mir gerade bei meinen Wechseljahren. Ich hoffe, dass ich da bald durch bin.

Irgendwie habe ich etwas gefroren. Daher habe ich mich, bevor ich weiter gearbeitet habe, noch einmal kurz in die Sonne gesetzt auf den Balkon. Es war perfekt zum Aufwärmen, zu dem das Wolkenspiel sehr schön war.

Nach dem Aufwärmen habe ich erst einmal Hefeteig angesetzt. Gestern habe ich Pflaumen geerntet und heute sind diese schönen Pflaumen-Mohnschnecken entstanden. Mein Sohn fand sie klasse und hat sich gleich drei Stück genehmigt.

Ich hatte erst überlegt, ob ich abends um 17:30 Uhr noch auf den Crosstrainer gehe. Ich habe mich dann aber doch dafür entschieden, die Gilmore Girls haben mich gelockt. Aus den normalerweise 30 Minuten sind dann zwar nur 20 Minuten geworden aber immerhin etwas Sport.

Zum Abendessen gibt es noch eine kleine kalte Platte mit Serrano Schinken, Fladenbrot, Tomaten aus dem Garten und Eiersalat. Ich hatte keine Lust zu kochen, und mein Mann auch nicht.
Insgesamt war es ein schöner und aktiver Tag, der zudem auch noch erfolgreich war. Die "Handarbeit mal anders", die ich im Titel erwähnte, beziehen sich auf die Fertigstellung meines Blogartikels sowie auf das Backen des Kuchens.
Dank des Podcasts gestern habe ich heute auf Instagram über 25 neue Follower bekommen. Das freut mich natürlich sehr. Ebenso durfte ich einige Bücher verkaufen. Was will man mehr an einem 12. September.
Wenn es dir hier gefällt, lies auch gerne meinen Blog zu Hochbegabung und Underachievement.
Liebe Susanne,
das scheint mir wirklich ein sehr schöner und ausgewogener Tag gewesen zu sein. Das Rezept für die Schnecken brauche ich, glaube ich, unbedingt! Und Glückwunsch zum Followerzuwachs und zum Buchverkauf! Den Artikel schaffe ich heute nicht. Ich hoffe, sehr bald.
Liebe Grüße
Silke