Im August war es immer noch ruhig, fast so wie im Juli 2025. Doch Aufbruchstimmung machte sich langsam breit. Ende August endeten in Hessen die Sommerferien. Uns zog es hier und da raus ins Grüne. Eine Freundin feierte ihren 60. Geburtstag, an dem ich als ein pinkes Knallbonbon in einem Sketch auftrat. Und da war noch eine Online-Lesung, die aber verschoben wurde auf einen anderen Termin im September mit noch größerem Publikum. Also du siehst, es geht wieder aufwärts, es zieht mehr Aktivität ein in Richtung Spätsommer.
Spaziergänge mit Familie und Kunden
Wir genossen noch ein wenig das schöne Wetter bei erträglichen Temperaturen. Ein Spaziergang brachte uns auf eine Entdeckungsreise, bei der wir eine große, a. 2,50 Meter hohe verroste "Büchse" neben einem Steinbruch fanden. Zuerst vermuteten wir aufgrund der obigen Befestigung, dass diese die Arbeiter in den Steinbruch mit einem Krank transportiert. Mein Bruder klärte mich aber auf, dass dies ein Sprengschutz für die Arbeiter sei. Wieder etwas dazugelernt.



Meine Kundin lud mich ein zu einem weiteren Spaziergang mit Abendessen. Wir suchten uns den Secker Weiher aus, einem schönen See mitten im Westerwald. Hier genossen wir das ebenfalls schöne Wetter und die Zeit am nicht allzu stark besuchten See. Abends saßen wir noch gemütlich im Seerestaurant - ein schöner Tag! Und weil es so schön ist, hier noch weitere Bilder.



Online-Lesung - oder auch nicht
In der letzten Sommerferienwoche sollte ich eine Lesung vor hessischen Ausbildungskräften machen. Diese kam leider nicht zustande, wohl aber ein inspirierendes Gespräch mit den Organisatoren. Wir legten kurzerhand einen neuen Lesungstermin fest, wobei die Organisatoren den Kreis der Einzladenden erweitern wollten. So ist die Online-Lesung zum Thema „Diagnostik und Hochbegabung – Fehl- und Doppeldiagnosen vermeiden“, in der es vor allem auch um Hochbegabung und Underachievement geht, entstanden.
Ich bin sehr gespannt auf den Termin, der nun am 1. Oktober 2025 stattfinden wird und zu dem sich schon viele angemeldet haben. Das ist dann kurz vor unserem Schottland Urlaub. Auf diesen freue ich mich ganz besonders, die Bildauswahl für den Monatsrückblick im Oktober wird mir schwerfallen... An dieser Stelle nun aber mein Video-Setting für die Online-Lesungen.

Das pinke Knallbonbon - oder: Der 60. Geburtstag
Ich bin ja eigentlich nicht so der Geburtstags-Vorbereitungs-Bespaßungs-Typ. Aber dieses Mal war es irgendwie anders. Der Sketch hing eng mit einem Geburtstagsgeschenk zusammen: Eine Fundraising-Aktion zugunsten einer Dachsanierung. Das verlangte einfach nach einer ordentlichen Geschenkeübergabe, da tatsächlich ein 4-stelliger Betrag zusammengekommen war. Also putzen wir uns als rosafarbene Knallbonbons heraus (meine Freundin ist Pink-Fan - also die Farbe) und führten vor ca. 60 Leuten einen Sketch vor.
Alle machten mit und meine Freundin kam aus dem Weinen nicht mehr heraus. Es gibt sogar eine Videoaufnahme des 20-minütigen Sketches, die aber privat ist. Es hat auf jeden Fall riesigen Spaß gemacht, als Charlotte und ich den Sketch vorbereiteten und schließlich aufführten.
Um die Galerie an Bildern noch voll zu machen, hat sich passend zum Geburtstag noch einen Heißluftballon von Licher Bier in Szene gesetzt. Das Bild vom grandiosen Schloss Braunfels ist auf einer Rückfahrt von einem Kundentermin meiner Werbeagentur SpürSinn entstanden.



Was im August 2025 sonst noch los war
- Bei uns in der Familie ist es so verteilt, dass wir fast jeden Monat einen Geburtstag feiern. Diesen Monat war meine Schwiegermutter dran. Sie hatte zwar im Juli Geburtstag, aber die Feier fand im August statt.
- Am 22. August fand die Helferfeier vom Verein Menschen für Kinder e. V. anlässlich der 27. MfK-Spenden-Radtour vom Juni statt. Es war ein schöner Abend voller guter Gespräche.
- Mit Freundinnen war ich Eis essen, denn wir mussten den bestandenen Führerschein der Tochter einer Freundin feiern. Ist doch klar!
- Ende August hatte ich noch eine Podcast-Aufnahme, die im September erscheinen wird. Ein sehr schöner Podcast von einer sehr bekannten neurodivergenten Lehrerin und Bildungsinfluencerin. Ich freue mich jetzt schon drauf!
- Ende August bin ich tatsächlich nochmal krank geworden, ein Magen-Darm-Infekt. Weniger dramatisch, aber körperlich ging ein paar Tage gar nichts.
- Ich habe meinen YouTube-Kanal zu Hochbegabung und Underachievement weiter befüllt. Und mittlerweile über 20 Abonnenten. Schau hier gerne rein: https://www.youtube.com/@susanneburzel_autorin
- An der Blogdekade von Judith Peters habe ich immerhin mit 4 Blogartikeln teilgenommen - mehr war leider nicht drin, aber das ist ok.

Kennst du schon mein Buch? "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich" - hier kannst du mehr über all die Herausforderungen, inkl. 2 Jahre Schulverweigerung, erfahren.
Bei Amazon - oder im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3982620169
Was mich im August besonders beschäftigte
Im letzten Monat habe ich noch über die Angst vor der eigenen Courage gesprochen, was die Weiterbildungen für Lehrkräfte angeht. Heute bin ich einen Schritt weiter und habe das Handout für Lehrkräfte soweit fertiggestellt. Das gibt mir ein gutes Gefühl, gut vorbereitet zu sein. Der nächste Schritt ist die Werbung dafür. Auch das ist wieder ein weiterer Schritt in Richtung Verbindlichkeit für mich. Aber ich gehe dran, denn ich kann nur gewinnen.
Was ich im August 2025 gebloggt habe
Hier siehst du meine drei wichtigsten Blogartikel im Monat Juli. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Ausblick auf den September 2025
Der September wird wieder lebendiger mit zwei schönen Veranstaltungen:
- Ein Filmdreh mit einem Kunden steht an. Ich bin sehr gespannt auf den Tag mit dem Videografen.
- Am 21. September bin ich auf dem 4. Kamener Schulgespräch. Dort darf ich ein Barcamp machen sowie einen Stand zu meinem Buch. Evtl. auch an einer Podiumsdiskussion teilnehmen.
- Die Einweihungsfeier der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule in Wetzlar ist am 26. September. Darauf freue ich mich auch sehr, denn die Genossenschaftsschule lehrt nach dem WEiSE®-Konzept und der Schmetterlingspädagogik.

"Ein Baumhaus zum Träumen". Ich habe ein Buch für die perfekte Abendroutine für (hochsensible und ADHS) Kinder mit Traumreisen zur Stärkung des Selbstwertgefühls geschrieben.
Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren - bei Amazon.
Auch als Hörbuch hier erhältlich. (selbst von mir eingesprochen)
[…] Monatsrückblick August 2025: Natur mit Schloss […]