Ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten

7. März 2025
9 Minuten Lesezeit

Ein eigenes Buch zu schreiben, das ist der Traum von vielen. Nur die wenigsten trauen sich dieses Herzensprojekt in die Wirklichkeit umzusetzen. Dabei ist die Veröffentlichung von einem eigenen Buch heute sehr leicht möglich. Aber es gibt einiges zu beachten, wenn du ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten möchtest. Die Veröffentlichung ist die eine Sache. Die andere Sache ist, das Buch zu einem Erfolg zu machen. In diesem Artikel erhältst du hilfreiche Impulse und Tipps aus meiner eigenen Erfahrung als Selfpublisherin bei Amazon kdp.

Warum möchtest du ein Buch schreiben?

Ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten

Wenn du ein Buch schreiben möchtest, stellt sich immer die Frage nach der Intention. Über was möchtest du schreiben und warum? Wer sollen deine Leser sein? Möchtest du ein Sachbuch schreiben oder einen Belletristikroman herausbringen? Es gibt Grundsätzliches zu beachten, wenn du ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten möchtest. Lies hierzu gerne meinen Blogartikel mit 5 Tipps, für ein erfolgreiches Buch bei Amazon kdp.

Mein aktuelles Buch „Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich“ ist ein Sachbuch. Den Impuls, dieses Buch zu schreiben, erhielt ich sehr plötzlich. Irgendwann war der erste Satz in meinem Kopf und ich wusste, dass daraus ein ganzes Buch entstehen würde. Dieses Buch hat 328 Seiten und ich habe 3 Jahre daran geschrieben. Bis heute, 10 Monate nach der Veröffentlichung, habe ich über 1500 Exemplare verkauft. Darauf bin ich stolz, da ich Selfpublisherin bin und nicht auf einen Verlag zurückgreifen kann.

Ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten

Heute ist es leider so, dass unbekannte Autorinnen und Autoren selten eine Chance auf einen Verlagsvertrag bekommen. Es gibt auch kleinere Verlage, bei denen du als No-Name-Autor dein Buch verlegen lassen kannst. Verständlicherweise stehen hier die Mittel zu Vermarktung und zum Vertrieb nur in geringem Ausmaß zur Verfügung. Aber generell sind die Zeiten vorbei, wo sich der Verlag fast ausschließlich um das ganze Marketing kümmert. Auch hier bist du weiterhin als Autorin oder als Autor gefragt, tätig zu werden.

Das ist auch einer der Gründe, warum heute viele Autorinnen und Autoren entscheiden, ihr Buch im Selfpublishing zu veröffentlichen. Dein Buch ist sicher ein Herzensprojekt von dir, in das du viel Liebe und Mühe reinsteckst. Das soll sich natürlich auch lohnen und in Form von Verkaufszahlen niederschlagen. Dazu habe ich dir hier 9 Tipps für ein erfolgreiches Buchmarketing zusammengestellt.

9 Tipps für erfolgreiches Buch-Marketing

Buch-Launch vor der Veröffentlichung

Eine große Chance der Vermarktung steht vor dir vor der Veröffentlichung des Buches zur Verfügung. Es ist der sogenannte Buch-Launch. Damit steigerst du die Neugier auf dein Buch bei deiner künftigen Leserschaft. Erzähle von deinem Buch, zeige Teile deines Covers oder enthülle es, kommuniziere Zitate aus deinem Buch, stell Fragen oder lade zur Diskussion ein. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Social Media für Sichtbarkeit nutzen

Selten standen uns so viele kostenfreie Werbemöglichkeiten zur Verfügung wie heute. Denk nur mal an Social Media: Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing, Pinterest, Tiktok und viele weitere. Überleg vorher, wo sich Deine Zielgruppe aufhält. Sei auch da und präsentiere deine Inhalte auf dem Silbertablett. Lade zu Diskussionen ein, lass deine Leser abstimmen oder stell Fragen. Das funktioniert beispielsweise wunderbar über Animationssticker in Instagram-Storys. Auch WhatsApp ist eine wunderbare Möglichkeit, über dein neues Buch zu informieren.

Storytelling ausnutzen von Sachbuch bis Belletristik

Storytelling kommt aus dem Englischen und bedeutet Geschichten erzählen. Das Gehirn liebt Geschichten und verknüpft eigene Erfahrung emotional mit ihnen. Genau das macht das Storytelling so wertvoll. Deine Leser fühlen sich eingebunden, sie werden emotional berührt oder dürfen mitfiebern. Erst dann reagieren sie. Es ist egal, ob du ein Sachbuch geschrieben hast oder ein Belletristik-Roman. Storytelling ist immer möglich und hinter jeder Ecke lauert eine Geschichte.

Gastbeiträge schreiben und Expertise zeigen

Gerade für Sachbücher sind Gastbeiträge eine wunderbare Möglichkeit, deine Expertise zu zeigen. Es gibt viele Blogs und Online-Zeitschriften, die zu deinem Thema passen. Schreib sie an und frag, ob du einen Gastartikel schreiben kannst. Mit der Veröffentlichung erreichst du neue Zielgruppen, die dich vorher nicht auf dem Schirm hatten. Daneben sind Gastartikel eine wunderbare Möglichkeit, auch etwas für das Suchmaschinenmarketing zu machen. Wenn man beispielsweise deinen Namen googelt, findet man dich auch über diese Quellen. Lies hier beispielsweise meinen Gastbeitrag bei leben & erziehen.

Lesungen veranstalten und in den Dialog gehen

Lesungen sind perfekt dafür geeignet, mit deiner Zielgruppe und künftigen Lesern in Kontakt zu kommen. Du kannst persönlich überzeugen, indem du die Lesung spannend aufbaust. Natürlich darfst du das Ende nicht verraten. Hör an einem spannenden Punkt auf, der Fragen offenlässt. Damit erzeugst du einen Sog. Die Besucher möchten wissen, wie es weitergeht und kaufen dein Buch. In einer Signierstunde nach der Lesung können deine Besucher Fragen stellen und mit dir persönlich sprechen. Das ist eine schöne Möglichkeit, um nahbar zu sein. Vergiss nicht Bilder zu machen, die du wieder für Social Media nutzen kannst.

Rezensionsmanagement von Anfang an nutzen

Nichts wirkt so sehr wie die Meinung anderer über deine Leistung. Das gilt auch für dein Buch. Wenn du dir selbst etwas kaufen möchtest, sei es ein Buch oder eine Dienstleistung, dann schaust du nach, wie andere Menschen dies bewerten. Daher ist das Rezensionsmanagement sehr wichtig, um Vertrauen aufzubauen. Such dir am Anfang Testleser, die dein Buch auf Amazon bewerten. Somit startest du den Verkauf mit Rezensionen, was für den Buchlaunch sehr wichtig ist. Beachte aber hier die Regeln, die Amazon dazu aufstellt. Ansonsten könnte dein Buch sehr schnell wieder gesperrt werden.

Einen Expertenblog schreiben

Ein Blog zu schreiben ist eine sehr gute Möglichkeit, um Sichtbarkeit und Reichweite zu erlangen. Für Sachbücher ist dies sehr gut geeignet, um deine Expertise zu unterstreichen und um immer wieder auf dein Buch aufmerksam zu machen. Auch Künstler und Autoren haben Blogs, in denen sie über ihre Arbeit schreiben. Wie ich oben schon sagte, es gibt immer etwas zu erzählen. Am besten baust du deinen Blog suchmaschinenoptimiert auf (SEO), um noch mehr Reichweite zu erzielen.

Professionelle Begleitung im Buchlaunch annehmen

Bevor ich mein Buch bei Amazon veröffentlicht habe, habe ich mir eine Begleitung gesucht, die mich hierbei unterstützt. Denn für mich war es Neuland. Es gibt so viele Dinge, worauf du achten solltest, wenn du ein Buch bei Amazon veröffentlichen und vermarkten möchtest. Vom Cover Design über den Beschreibungstext bis hin zu den Schlüsselwörtern und den Kategorien, in denen dein Buch eingeordnet wird. Es ist okay, wenn du nicht alles weißt. Daher empfehle ich dir Hilfe zu holen, um alles zu lernen. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass es sich lohnt. Denn ein guter Start auf Amazon ist wichtig für den Erfolg deines Buches.

Ich selbst habe mich damals an die Amazon kdp-Expertin Alicia Schlienz gewendet, sie hat mich sehr gut in den Anfängen meiner Amazon-Präsenz und mich bis zum Amazon-Bestseller begleitet. Bewirb dich gerne für ein Erstgespräch bei ihr. Bei Nennung meines Namens "Susanne Burzel" erhältst du 5 % auf das 1:1 Mentoring. Alicia ist übrigens Platz 3 der Buchcoaches des Selfpublisher-Verlags 2025.

Amazon Bestseller Coaching mit Alicia Schlienz (1)
Alicia Schlienz (Platz 3 der Buchcoaches vom Selfpublisher-Verlag 2025) hat mir zum Amazon-Bestseller verholfen. Daher Empfehlung / Werbung aus persönlicher Erfahrung! Spare 5 % auf das 1:1 Mentoring, nenn dazu meinen Namen "Susanne Burzel".

Amazon Ads schalten

Eine schöne und wichtige Möglichkeit, wenn du ein Buch auf Amazon veröffentlichen und vermarkten möchtest, sind die Amazon internen Werbeanzeigen. Das sind die sogenannten Amazon Ads. Du kannst sie an dem kleinen Wort „Gesponsort“ über dem Produkt auf Amazon erkennen.

Amazon Ads schalten

Auch hier ist es ratsam, sich Hilfe zu holen. Ich selbst habe die Low Content Revolution von Nomad Publishing gebucht. In diesen Onlinekurs mit Facebook-Gruppe geht es zwar um Low Content Bücher, aber hier steckt einiges Wissen drin für Amazon Ads, für die Werbung auf TikTok und vieles mehr. Daher kann ich diesen Kurs aus vollem Herzen empfehlen. In den folgenden Bildern findest du mehr Infos (Werbung).

Eigenes Buch schreiben und bei Amazon veröffentlichen - Low Content Revolution
Kurs eigenes Buch schreiben - Low Content Revolution

Ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten

Amazon kdp bietet unglaubliche Möglichkeiten, wenn du ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten möchtest. Du nutzt damit einen Riesenmarktplatz, auf dem dein Buch die Chance hat, von vielen Menschen gesehen zu werden. Natürlich bist du hier einem Wettbewerb ausgesetzt. Daher sind die grundsätzlichen Dinge wie Cover Design, Titel, Beschreibungstexte und weitere Details so wichtig. Wenn du es richtig machst, kannst du dich vom Wettbewerb abheben und es besser machen als andere. Es gibt 2 wichtige Punkte, mit denen du dein Buch zum Erfolg bringen kannst. Hier gebe ich dir noch zwei Beispiele aus meiner eigenen Feder. Ein High Content-Buch sowie ein Low Content-Buch.

Erfolg kommt von machen - auch bei der Buchvermarktung

Der erste Punkt ist „einfach machen“. Ich betreibe jetzt seit über 10 Monaten intensiv Marketing für mein Buch „Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich“. Verkauft habe ich in dieser Zeit über 1500 Exemplare. Geholfen hat mir dabei das Dranbleiben. Ich habe jeden Tag etwas für mein Buch gemacht, entweder auf Social Media, in meinem Blog, Gastbeiträge, Podcast-Interviews, Pressearbeit, Lesungen und vieles mehr. Im Grunde genommen habe ich mich an die 9 Tipps gehalten, die ich dir oben mitgegeben habe.

Möglicherweise wendest du ein: „Ich kann das nicht, weil ich viel zu wenige Follower auf Facebook oder Instagram habe.“ Das kann ich nachvollziehen, aber das ist schon eine kleine Kapitulation. Schau nach vorne, denn jeder hat einmal den ersten Schritt gemacht. Bau deine Kanäle auf. Das ist ein Prozess, der einfach etwas länger dauert und Geduld erfordert. Poste Beiträge, engagiere dich in den Stories und vor allem interagiere bei anderen Accounts, die Ähnliches machen wie du. Dann wirst du sehen, dass du nach und nach deine Followerzahl aufbaust, wenn dein Account für sie interessant ist.

Erfinde das Rad nicht neu, sondern adaptiere

Ich bin gerne auf Social Media, aber nicht, weil ich stundenlang herum scrolle und mir die Zeit vertreibe. Vielmehr nutze ich die Zeit, um zu schauen, wie es andere erfolgreiche Accounts machen. Was mir gefällt, schau ich mir ab und mache es ähnlich. Das bedeutet: ich adaptiere. Du musst das Rad nicht neu erfinden, sondern beobachte, was bei anderen funktioniert und versuche es in ähnlicher Art und Weise. Mach es zu deinem.

Mein Buch ist ein Erfahrungs- und Mutmachbuch. Diesen Artikel möchte ich auch als Erfahrungs- und Mutmachartikel bezeichnen. Es gibt immer Menschen, die sind weiter als du und haben mehr erreicht. Das sollte dich nicht frustrieren, sondern ermutigen. Diese Menschen waren auch einmal da, wo du jetzt gerade bist. Erfolgreiche Menschen bleiben dran. Sie scheuen sich nicht vor Wiederholungen und haben auch keine Angst davor, andere Menschen zu nerven. Das ist vor allem wichtig, wenn es um Social Media geht.

Ich wünsche mir für dich, dass du dir von ihnen eine Scheibe abschneidest. Du kannst so viel erreichen, wenn du es nur möchtest. Beginne bei dem Punkt, bei dem du jetzt stehst und blick nach einem Jahr zurück, was du erreicht hast. Ich bin mir sicher, es wird grandios werden, wenn du dranbleibst und einfach machst. Dein Buch hat es verdient.

Was möchtest du als nächstes tun?

Teile gerne deine Gedanken zu diesem Artikel in den Kommentaren unten. 
Oder gib ein Stichwort ein und lass dir weitere interessante Artikel anzeigen:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Aktuelle Blogartikel

2. Oktober 2025
Monatsrückblick September 2025: Filmdreh und Bildungsforum

Es ist doch wieder einiges passiert im September im Gegensatz zum noch ruhigen August. Vor allem stand einiges im Zeichen unseres 8-tägigen Urlaubs in Schottland, der im Oktober stattfinden soll. Jedes Mal, wenn ich in den Vorankündigungen des Reiseveranstalters stöberte, war ich bereits glücklich. Mit so einer guten Stimmung kann der September nur gut sein. […]

mehr lesen
30. September 2025
Wie der Einsatz von KI hochbegabten Underachievern in der Schule helfen kann

„Mama, ich habe letztens ein Video von Lehrer Schmidt gesehen“, erzählte mir mein jüngerer Sohn kürzlich direkt nach dem Einkaufen. Wir saßen im Auto und er erzählte weiter: „Ich habe unter seinem Video kommentiert, dass KI im Unterricht doch wirklich klasse wäre als Ergänzung. Lehrer Schmidt antwortete mir, dass dies ein sehr interessanter Gedanke sei.“ […]

mehr lesen
23. September 2025
Mein persönlicher Rückblick auf das 4. Kamener Schulgespräch

Ich war sehr glücklich, als Daniel Füller aus Kamen mich im Frühjahr kontaktierte, ob ich Lust hätte, auf dem 4. Kamener Schulgespräch einen Workshop zu halten. Ohne Zögern sagte ich zu und freute mich seit Monaten auf dieses Event. Am 22. September 2025 war es dann soweit. Dieses Bildungsforum war wieder einmal beeindruckend, sodass ich […]

mehr lesen
Alle Blogartikel ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 comments on “Ein Buch bei Amazon veröffentlichen und erfolgreich vermarkten”

7. März 2025

Gib einen Suchbegriff ein:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Bleib am Puls meiner Geschichten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Hallo, ich bin Susanne!

Susanne Burzel Autorin
2024 veröffentlichte ich mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Seitdem schreibe ich in meinen Blogartikeln über meine Erfahrungen zum Selfpublishing aber auch über Hochbegabung und allem, was das Thema berührt. 

Ich führe seit über 12 Jahren meine eigene Werbeagentur und profitiere von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). 

Meine eigene Hochbegabung entdeckte ich erst, als ich 52 Jahre alt war. Ich möchte Eltern Mut machen und Lehrkräfte sowie Verantwortliche für das Thema sensibilisieren.

Meine Publikationen

Hochbegabt gescheitert Susanne BurzelEin Baumhaus zum Träumen Susanne BurzelBusiness Helden Susanne Burzel

Mindset-Kartenset - tägliche Impulse

Unternehmermindset Kartenset

Podcast "PS - Unerhört begabt und sensibel"

Podcast Unerhört Begabt und sensibel
Eigene Website gefällig? 
(Werbung aus eigener Empfehlung aus meiner Werbeagentur SpürSinn)
Amazon Bestseller Coaching mit Alicia Schlienz (1)
Sichere dir 5 % Nachlass auf das Amazon-Bestseller-Mentoring bei Alicia Schlienz - nenn dafür beim Erstgespräch meinen Namen "Susanne Burzel". Klick aufs Bild für mehr Infos.
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram