Lesungen und Workshops zu Hochbegabung und Underachievement

Aktuelle Termine und Buchungsmöglichkeiten für Lesungen, Workshops und Gastvorträge zum Thema Hochbegabung und Underachievement mit der Autorin Susanne Burzel.

> Zu den aktuellen Terminen
> Zum Rückblick Lesung Wetzlar

Buchungsmöglichkeiten

Lesungen

Die persönliche Lesung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Lesungen aus meinem Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich" sowie persönlichen Erzählungen.

Zielgruppe
Bibliotheken, Buchhandlungen, Vereine, Universitäten

Dauer
2 - 2,5 Stunden inkl. Gesprächsrunde 

Honorar
500 Euro inkl. MwSt. plus Spesen*
Kontaktiere mich hier 

Workshops für Schulen

Die Workshops sind geeignet für eine intensive Diskussion und Erarbeitung von Lösungen auf der Grundlage meines Buches. Inkl. Arbeitsmaterialien zum Thema Underachievement. 

Zielgruppe
Schulen und Bildungseinrichtungen, z. B. für pädagogische Tage

Dauer
ca 4 Stunden inkl. Arbeitsmaterialien und ein Buchexemplar

Honorar
850 Euro inkl. MwSt. plus Spesen*
Mehr erfahren

Online-Lesung + Workshop

Im ersten Termin erfolgt zunächst eine Lesung mit Interviews, im zweiten Termin ein Workshop mit der Autorin und den Begabungsspezialisten Bernd und Renate Weber. 

Zielgruppe
Eltern von betroffenen Kindern und Jugendlichen

Dauer
Lesung: ca. 2 h,
Workshop: ca. 2,5 h

Honorar
Je nach Veranstaltung
In Kürze verfügbar
*Spesen: Hotelübernachtung bei Anfahrt über 60 km; Fahrtkosten: 0,30 bis 50 km, 0,20 ab 51 km. 
Das Honorar orientiert sich am Verband der Schriftsteller (verdi) 

Aktuelle Termine

10. Mai 2025 - 15-18 Uhr - Lilienthal

Lesung im Verein "Aktion hochbegabtes Kind"in Lilienthal während des Präsenztreffens in Lilienthal Konventshof 4 · 28865 Lilienthal (Gäste sind willkommen).

Vergangene Termine

29. März 2025 - 13-15 Uhr - Wetzlar

Lesung im Rahmen der "Sofagespräche" von Vision@Schule in der Albert Schweitzer-Schule in Wetzlar. >>> Hier liest du meinen Rückblick.

9. April 2025 - 14 - 16 Uhr - Bremen

Lesung im Rahmen des Jahrestreffens des Hochbegabtenvereins Mensa Deutschland e. V. in Bremen. >>> Hier liest du meinen Rückblick

Rückblick Lesung Wetzlar

23. November 2024
Interessante Einblick in das Leben hochbegabter Kinder mit Schulproblemen
In ihrer Lesung am 23. November 2024 im Rahmen des Familientages der Stadtbibliothek Wetzlar gab die Lahnauer Autorin Susanne Burzel emotionale Einblicke in das Leben mit hochbegabten Kindern. Nicht alle Hochbegabte spielen Schach, haben einen IQ wie Einstein oder studieren Physik mit 14 Jahren. Das wurde schnell klar, als Burzel die ersten Zeilen ihres Buchs „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ vorlas. „Ich möchte mit unserer Geschichte für das Thema sensibilisieren und Mut machen“, sagte die Autorin zu Beginn der Lesung.

Für die Familie brach eine Welt zusammen, als ihr Sohn begann, die Schule zu verweigern. Sie berichtete den knapp 50 Besucherinnen und Besuchern von den besonderen Eigenschaften von Hochbegabten und warum einige von ihnen Probleme in der Schule haben. Eine Hochbegabung kann beispielsweise übersehen werden, wenn gleichzeitig ein ADHS oder eine Autismus-Spektrum-Störung vermutet wird. Hier thematisierte die Autorin die Gefahr von Fehldiagnosen. In der gut einstündigen Lesung verband sie Berichte und persönliche Erzählungen mit Vorträgen aus dem Buch, die teilweise zustimmendes Kopfnicken und auch Betroffenheit bei den Anwesenden auslösten. Die Stadtbibliothek Wetzlar zeigte sich sehr erfreut über die positive Resonanz und möchte die Lesung aufgrund der hohen Nachfrage im nächsten Jahr noch einmal Interessierten anbieten.
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
Podcast Unerhört Begabt und sensibel

Podcast-Empfehlung

Unerhört begabt und sensibel ist der Podcast über Hochbegabung und Hochsensibilität mit Petra Eckert und Susanne Burzel. Erhalte Erfahrungs-Impulse für Eltern und Lehrkräfte.
Mehr Informationen
graduation-hatbookusers
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram