12 von 12 im Mai 2025: Da hab ich den Salat

12. Mai 2025
5 Minuten Lesezeit

Es war bereits 14:45 Uhr, als ich durch einen Artikel auf Facebook daran erinnert wurde, dass heute 12 von 12 ist. Eine Bloggerin hatte um diese Zeit bereits ihren Tag dokumentiert. Während sie also schon alles erledigt hatte fange ich erst an.

Tatsächlich überlegte ich kurz, ob ich 12 von 12 im Mai ausfallen lassen soll. Aber mein strukturiertes Hirn widersprach mir, denn ich möchte natürlich die Reihe beibehalten. Leider ist dieser Tag nicht so spektakulär wie mein 12. April, da ich dort in Bremen war. Heute bin ich zu Hause, und der Haushalt steht an.

Was ist „12 von 12“?

  • Das ist ein Blogformat, bei dem am 12. eines jeden Monats der Alltag in 12 Bildern festgehalten und etwas dazu geschrieben wird.
  • Entstanden ist diese Blogtradition in den Anfängen der Blogzeiten. Caro von DraussenNurKännchen bündelt die Rückblicke für Deutschland. Dort findest du noch viele weitere dieser täglichen Rückblicke.
12 von 12

Meine 12 Bilder im Mai 2025

So in etwa habe ich wohl geschaut, als mir bewusst wurde, dass ich heute noch zwölf Bilder machen darf. Also habe ich zur Kamera gegriffen und erst einmal ein überraschtes Selfie geschossen.

Ich war nämlich gerade dabei einen Blogartikel fertigzustellen, den ich am Sonntag schon veröffentlichen wollte. Das habe ich leider nicht geschafft. Es geht um 9 Mythen zu Hochbegabung. Wenn der letzte Satz verlinkt ist, ist er endlich online.

Neben mir steht noch ein wunderschöner Blumenstrauß, den ich aber nicht von meinem Mann zum Muttertag erhalten habe. Auch nicht von meinen Kindern. Ich glaube die wussten gar nicht, dass gestern Muttertag ist. Aber ich war auf einer Lesung in Lilienthal, dort habe ich ihn als Dankeschön erhalten.

Das Wetter heute ist einfach traumhaft schön. 21 Grad, blauer Himmel, und alles ist grün draußen. So mag ich es am liebsten, vor allem weil es schön warm ist.

Das schöne Wetter ist die perfekte Überleitung dafür, dass heute Waschtag ist. Normalerweise wasche ich am Wochenende aber da wir unterwegs waren, mache ich das heute und morgen. Der Wäschekorb ist voll, die Wäscheleine auch, und die Waschmaschine sowieso.

Mein Sohn wollte ja unbedingt eine Waschmaschine mit App, auf der ich sehen kann wie lange die Maschine noch läuft. Ich habe mich dagegen entschieden, also sitze ich jetzt vier Minuten in der Waschküche und warte, bis ich die nächste Ladung in die Sonne hängen kann.

Was ich im Frühling ebenfalls sehr genieße sind die Gänseblümchen. Diese sind über die gesamte Wiese verstreut und freuen sich, dass sie wachsen dürfen. Jedenfalls so lange, bis mein Sohn zu seinem geliebten Rasenmäher greift. Glücklicherweise sind sie unverwüstlich und sind schnell wieder da.

Im Himmel sind viele Kondensstreifen von Flugzeugen. Und nein ich bin keine Verschwörungstheoretikerin. Gerne setze ich jetzt da oben und würde einfach mal woanders hinfliegen. Aber ich darf mich in diesem Jahr noch auf einen wunderbaren Urlaub freuen.

Während ich Abendessen mache überlege ich, wie mein weihnachtsstern ist geschafft hat rote Blätter zu bekommen. Denn er steht immer in der Sonne. Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass er bereits über zwei Jahre alt ist. Und das, obwohl ich keinen grünen Daumen habe.

Vielleicht hast du dich schon gefragt was die Überschrift zu bedeuten hat, aber da haben wir ihn: den Salat. Heute in der schnellen Variante mit fertig geschnittenem Salat, gepimpt mit Paprika und anderen Salatresten.

Dazu eine leckere Salatsoße aus Creme fraiche, etwas Mayonnaise, Pfeffer, Salz, Senf, etwas Rotweinessig, etwas Knoblauchpulver sowie Wasser. Das geht schnell, ist einfach und schmeckt mir gut. Dazu gibt es gleich noch etwas Pulled Pork, welches mein Mann im Winter vorgekocht und portionsweise eingefroren hat.

Ich schließe den Tag mit einem Sonnenuntergang ab. Heute ist Vollmond und ich bin gespannt, ob der Mond wieder so stark ins Fenster leuchtet wie gestern Nacht. Es war ganz schön hell, aber auch sehr schön..

Na da bin ich aber doch stolz auf mich, dass ich mein 12 von 12 im Mai noch hinbekommen habe. Denn tatsächlich ist das ein schönes Format, welches mir auch immer wieder neue Leserinnen und Leser beschert.

Solltest du dich also angesprochen fühlen, sei herzlich willkommen auf meinem Blog zu Hochbegabung und Underachievement.

Was möchtest du als nächstes tun?

Gib ein Stichwort ein und lass dir weitere interessante Artikel anzeigen:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Aktuelle Blogartikel

15. August 2025
Stille Folgen von Unterforderung von Hochbegabten in der Schule

In meinem Blog spreche ich immer wieder über die sichtbaren Auswirkungen von Underachievement in der Schule. Was aber ist mit all den Hochbegabten, die scheinbar gut die Schule meistern und bei denen die Unterforderung unsichtbar bleibt? Daher widme ich mich heute dem ebenso wichtigen Thema: Stille Folgen von Unterforderung von Hochbegabten in der Schule. Wie […]

mehr lesen
12. August 2025
12 von 12 im August 2025: Die Teufelstomate

Nach einem ruhigen Juli geht es in einen ruhigen August. Daher ist noch nicht viel los, obwohl der Tag heute vielfältiger ist als die anderen Tage. Das freut mich, denn es ist für mich immer schwierig, an einem ruhigen Tag das "12 von 12"-Format zu befüllen. Also dann, lass uns in den Tag starten. Was […]

mehr lesen
8. August 2025
Was will ich mit meiner Aufklärungsarbeit zu Hochbegabung bewirken?

Die meisten möchten in irgendeiner Form in ihrem Leben Spuren hinterlassen. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die für viele unsichtbar sind, aber manchmal auch große Dinge. Mein Buch „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ ist ein Beispiel dafür, wie ich Spuren hinterlassen möchte durch die Sensibilisierung zu den Themen Hochbegabung und Underachievement. […]

mehr lesen
Alle Blogartikel ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments on “12 von 12 im Mai 2025: Da hab ich den Salat”

  1. Liebe Susanne,

    „Da hab ich den Salat“? – Ich nenne das eher: Da hast du den Montags-Marathon charmant ins Ziel gebracht! Ich musste schmunzeln, wie dein strukturverliebtes Hirn um 14 : 45 Uhr den 12-von-12-Alarm schlug – und zack, schon landet ein Selfie mit „Ups!“-Gesicht in der Kamera. Das nenne ich Impro-Power.

    Während andere Menschen bei 21 °C den Liegestuhl ausklappen, wuppst du eine Wasch-Rundreise inklusive Vier-Minuten-Maschinenmeditation (App-frei, oldschool 👍). Zwischendurch streift dein Blick vom Blumen-Dankeschön aus Lilienthal zur Gänseblümchen-Wiese – kleiner Frühlingsapplaus, bevor der Sohn den Rasenmäher sattelt.

    Dein Poinsettia, der mitten im Mai fleißig Rot trägt, ist der heimliche Star: zwei Jahre alt, ständig Sonne und trotzdem Weihnachtsmodus – das nenne ich Durchhaltevermögen! Und weil gutes Wetter hungrig macht, gibt’s Turbo-Salat mit Paprika-Upgrade und pulled-pork-Deluxe. Perfekte Feierabendküche: wenig Aufwand, viel „nom-nom“.

    Zum Finale ein goldener Sonnenuntergang und das leise Warten auf den Vollmondschein – schöner kann ein spontan gestarteter 12-von-12-Tag kaum enden.

    Danke fürs Mitnehmen in deinen „Haushalts-Werkel-Aber-trotzdem-Sommer-im-Herzen“-Montag. Ich klappe jetzt imaginär deine Wäsche zusammen und schicke dir einen extra Schwung Abendrot-Good Vibes!

    Herzliche Grüße
    Rosi 🌷

    1. Liebe Roswitha,
      wow, ich danke dir herzlich für deinen umfangreichen Kommentar, du hast ja richtig mitgefiebert! Kreativität gehört zum Glück zu meinen Stärken, daher fällt es mir leicht, aus wenig viel zu machen. Schön, dass es mir gelungen ist! Vielen Dank daher für die guten Vibes und dein Mitfühlen! Einfach großartig, dein Kommentar!
      Liebe Grüße
      Susanne

12. Mai 2025

Gib einen Suchbegriff ein:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Bleib am Puls meiner Geschichten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Hallo, ich bin Susanne!

Susanne Burzel Autorin
2024 veröffentlichte ich mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Seitdem schreibe ich in meinen Blogartikeln über meine Erfahrungen zum Selfpublishing aber auch über Hochbegabung und allem, was das Thema berührt. 

Ich führe seit über 12 Jahren meine eigene Werbeagentur und profitiere von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). 

Meine eigene Hochbegabung entdeckte ich erst, als ich 52 Jahre alt war. Ich möchte Eltern Mut machen und Lehrkräfte sowie Verantwortliche für das Thema sensibilisieren.

Meine Publikationen

Hochbegabt gescheitert Susanne BurzelEin Baumhaus zum Träumen Susanne BurzelBusiness Helden Susanne Burzel

Mindset-Kartenset - tägliche Impulse

Unternehmermindset Kartenset

Podcast "PS - Unerhört begabt und sensibel"

Podcast Unerhört Begabt und sensibel
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram