Aufruf Blogparade: Meine / Unsere Geschichte mit Hochbegabung

8. Mai 2025

Jede einzelne Geschichte von hochbegabten Menschen ist interessant. Sie trägt dazu bei, Stigmatisierungen abzubauen und den Blick für dieses sensible Thema zu öffnen. Es gibt Hochbegabte, die wissen nichts von ihrer besonderen Begabung. Einige ahnen es, und andere haben sich bereits testen lassen. Diese Blogpaparade sammelt alle Geschichten rund um hochbegabte Menschen oder denen, die damit zu tun haben und führt sie abschließend zusammen. Du fühlst dich noch nicht spontan angesprochen? Keine Sorge, weiter unten findest du einige Beispiele für einen Artikel zu meiner Blogparade. Dabei ist wichtig: Jede Geschichte ist einzigartig und es gibt kein falsch oder richtig. Sei einfach dabei und erzähle von dir oder von euch.

Was ist eine Blogparade?

Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema „Meine / Unsere Geschichte mit Hochbegabung“ in dieser Blogparade mit bloggen. Das heißt, du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.

Das Ergebnis und dein Vorteil:

Du schreibst einen persönlichen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Durch die Blogparade und die Verlinkung klicken mehr neue Menschen auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote.

Du siehst auch, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade erzählen. Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.

So nimmst du an dieser Blogparade teil:

Schritt 1: Schreibe einen Beitrag über deine oder eure Geschichte mit Hochbegabung in deinem eigenen Blog. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.

Schritt 2: Verlinke diesen Aufruf in deiner Einleitung.

Schritt 3: Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter diesem Blogartikel mit einem kurzen Text und den Link zu deinem eigenen Blogartikel.

Schritt 4: Abschließend werde ich ein Zitat aus deinem Artikel mit Link unter meinen Hauptartikel verlinken. Vielleicht magst du das bei deinem Artikel ebenfalls machen, so unterstützen wir uns gegenseitig mit wertvollen Backlinks, die deiner Sichtbarkeit dienen.

Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #meinegeschichtehochbegabung verwenden.

Wichtig: Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!

Leitfragen zu deiner Blogparade:

  • Vielleicht bist du hochbegabt und weißt das schon, seit du Kind bist? Kommst du wirklich immer leicht durchs Leben, oder stehst du vor besonderen Herausforderungen? Erzähl davon!
  • Oder bist du ein "Späti" wie ich? Auch hier steckt sicher eine spannende Geschichte dahinter, wie du zu dem Thema gekommen bist. Ich bin gespannt!
  • Möglicherweise bist du gar nicht hochbegabt, sondern überdurchschnittlich begabt. Auch hier gibt es interessante Geschichten, wie du mit einem Test damit umgegangen bist.
  • Unter Umständen hast du noch gar keinen Test gemacht und denkst, du hättest ADHS oder eine andere psychische Auffälligkeit? Die Symptome ähneln sich, erzähle, was dich bewegt.
  • Oder aber du hast eine Doppeldiagnose Hochbegabung und ADHS oder Autismus Spektrum Störung. Erzähle, was das Leben für dich besonders herausfordernd macht und wo du die guten Seiten siehst.
  • Vielleicht hast du Kinder, die hochbegabt sind. Erzähle ihre Geschichte und von ihren bzw. euren Herausforderungen als Familie. Läuft alles glatt in der Schule?
  • Es ist aber auch möglich, dass du bereits einen Test gemacht hast, aber du hast "nur" einen Wert von IQ 129 oder niedriger? Was hält dich davon ab, es noch einmal zu versuchen, mit welchen Fragen beschäftigst du dich? Was macht das mit dir?
  • Als Therapeut, Psychologe oder Lehrkraft hast du auf Hochbegabung vielleicht noch einen anderen Blick auf das Thema? Erzähle davon. Sicher interessiert dieser persönliche Einblick auch deine Zielgruppe, die du betreust.
  • Vielleicht sind Menschen in deiner Familie hochbegabt und du scheust dich davor, selbst einen Test zu machen? Was sind deine Ängste, was sind deine Erwartungen?

Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten! Ich freue mich auf deinen Blogartikel und deinen Kommentar dazu unter diesem Artikel hier!

Lust auf mehr?

8. Mai 2025
Aufruf Blogparade: Meine / Unsere Geschichte mit Hochbegabung

Jede einzelne Geschichte von hochbegabten Menschen ist interessant. Sie trägt dazu bei, Stigmatisierungen abzubauen und den Blick für dieses sensible Thema zu öffnen. Es gibt Hochbegabte, die wissen nichts von ihrer besonderen Begabung. Einige ahnen es, und andere haben sich bereits testen lassen. Diese Blogpaparade sammelt alle Geschichten rund um hochbegabte Menschen oder denen, die […]

mehr lesen
3. Mai 2025
Monatsrückblick April 2025: Prägende Erlebnisse in Bremen

Nach großartigen Veranstaltungen im März, über die ich in meinem Monatsrückblick berichtete, war ich in diesem Monat gleich mehrere Tage am Stück unterwegs. Unser Ziel war der schöne Norden, und zwar Bremen. Es war das Highlight in diesem Monat, durfte ich dort doch eine Lesung machen. Der Anlass war das Jahrestreffen des Hochbegabtenvereins Mensa. Doch […]

mehr lesen
2. Mai 2025
Diese Studien belegen, dass Hochbegabung zu Schulproblemen führen kann

Heute wird es wissenschaftlich. Hochbegabte Schülerinnen und Schüler stehen in der Schule vor besonderen Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen, sondern auch um das System, in welchem sie aufwachsen. Heute beleuchte ich 5 ausgewählte Faktoren näher, die dazu beitragen. Dafür habe ich wissenschaftliche Hintergründe recherchiert. Diese Studien belegen, […]

mehr lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib am Puls meiner Geschichten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Hallo, ich bin Susanne!

Susanne Burzel Autorin
2024 veröffentlichte ich mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Seitdem schreibe ich in meinen Blogartikeln über meine Erfahrungen zum Selfpublishing aber auch über Hochbegabung und allem, was das Thema berührt. 

Ich führe seit über 12 Jahren meine eigene Werbeagentur und profitiere von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). 

Meine eigene Hochbegabung entdeckte ich erst, als ich 52 Jahre alt war. Ich möchte Eltern Mut machen und Lehrkräfte sowie Verantwortliche für das Thema sensibilisieren.

Meine Publikationen

Hochbegabt gescheitert Susanne BurzelEin Baumhaus zum Träumen Susanne BurzelBusiness Helden Susanne Burzel

Podcast "PS - Unerhört begabt und sensibel"

Podcast Unerhört Begabt und sensibel
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
Podcast Unerhört Begabt und sensibel

Podcast-Empfehlung

Unerhört begabt und sensibel ist der Podcast über Hochbegabung und Hochsensibilität mit Petra Eckert und Susanne Burzel. Erhalte Erfahrungs-Impulse für Eltern und Lehrkräfte.
Mehr Informationen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram