Kategorie-Übersicht 

17. April 2025
Rückblick zum Mensa-Jahrestreffen 2025 in Bremen

Mir schossen Tränen in die Augen. Ich wurde aus heiterem Himmel von den unterschiedlichsten Emotionen getroffen. Dabei saßen wir gerade gemütlich beim Frühstücken in einem Lokal an der Schlachte in Bremen. Seit ein paar Tagen waren wir vor Ort, um uns mit anderen Hochbegabten und Höchstbegabten zu treffen, Veranstaltungen zu besuchen und uns auszutauschen. Die […]

mehr lesen
12. April 2025
12 von 12 im April 2025: Bremen und Bier

Es ist endlich soweit ich darf mein 12 von 12-Artikel im April mit etwas aufregend im gestalten. Ich beteilige mich an dem Format, weil ich es spannend finde und weil der 12 eines Monats jedes Mal etwas anderes bietet. Natürlich möchte ich auch etwas spannendes beitragen und coole Fotos zeigen. Während ich im Januar putzte, […]

mehr lesen
4. April 2025
Monatsrückblick März 2025: Von Schotten bis Schule

Der Frühling kommt und somit bessert sich meine Stimmung. Meine Operation ist nun sieben Wochen her und ich kehre in den Alltag zurück. Zweimal die Woche begleitet mich die Physiotherapie, welche mir sehr gut hilft, meine Hand beweglicher und nun auch belastbarer zu machen. Wie schon im Jahresrückblick 2024 angekündigt steht mein Jahr 2025 im […]

mehr lesen
3. April 2025
Mein Rückblick des Bildungsforums Vision@Schule in Wetzlar

Ich glaube, ich wäre nie auf die Idee gekommen, an einem Bildungskongress teilzunehmen. Doch irgendetwas zog mich dahin und durch einen glücklichen Zufall erhielt ich die Gelegenheit, sogar eine Lesung in einem Bildungsforum beizutragen. Darüber war ich sehr glücklich, denn für das Bildungsforum Vision@Schule hatten sich 300 Lehrkräfte aus ganz Deutschland angemeldet. Mein Rückblick des […]

mehr lesen
12. März 2025
12 von 12 im März 2025: Der Alltag zieht ein

Es ist endlich soweit, der Alltag zieht wieder ein im Hause Burzel. Nachdem im Februar alles auf sehr achtsamem und anstrengendem Niveau lief, wie mein Artikel 12 von 12 im Februar zeigt, so gibt es gerade jeden Tag etwas Neues, was ich wieder tun kann. Das sind ganz einfache Dinge wie Essen, Zähneputzen oder Tippen […]

mehr lesen
28. Februar 2025
Monatsrückblick Februar 2025: Achtsamkeit ist anstrengend

Das war wohl nichts mit meinen positiven Überraschungen in diesem Jahr, wie ich sie mir als Jahresmotto 2025 gewünscht habe. Denn am letzten Januartag hat es mich erwischt und ich hatte einen kleinen Unfall. Dass dieser mich längere Zeit lahm legt, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber darauf gehe ich gleich noch ein. Die Frage […]

mehr lesen
12. Februar 2025
12 von 12 im Februar 2025: Alles mit links

Als ich meinen 12 von 12 Artikel im Januar geschrieben habe, dachte ich schon, das wird ein langweiliger Tag. Doch der heutige Tag könnte das noch übertreffen. Das liegt einfach daran, dass ich derzeit gehandicapt bin im wahrsten Sinne des Wortes. Denn am Montag, also vor zwei Tagen, habe ich eine Handgelenk-OP gehabt und bin […]

mehr lesen
28. Januar 2025
Monatsrückblick Januar 2025: Zum Time Warp nach Köln

Gefühlt vor wenigen Tagen habe ich meinen Jahresrückblick 2024 veröffentlicht, da ist auch schon der Januar fast vorbei. Liegt es daran, dass ich immer älter werde, dass ich das Gefühl habe, dass die Zeit rennt? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich im Januar den Time Warp gemacht habe. Da fühlte ich mich direkt […]

mehr lesen
13. Januar 2025
12 von 12 im Januar 2025: Langweiliger geht es kaum

Wie kann man an so einem langweiligen Tag bloß mit dem Format 12 von 12 anfangen. Das frage ich mich gerade, als ich beginne, diese Zeilen zu schreiben. Es ist Sonntag, halb vier Nachmittags, und ich habe gerade einmal 6 Bilder zusammen. Doch der Impuls war da heute Vormittag. Ganz plötzlich, wie so oft. Ich […]

mehr lesen
10. Januar 2025
Mein Motto für 2025: Überraschungen – aber bitte nur positive!

Das Jahr ist gerade einmal 10 Tage alt. Tatsächlich bin ich immer noch nicht im Arbeitsmodus angekommen und könnte noch eine Woche Pause gebrauchen. Vielleicht liegt es daran, dass die Feiertage für Selbstständige eher ungünstig lagen. Oder aber ich habe mir einfach zu wenig Zeit genommen, um wirklich zur Ruhe zu kommen. Findest du auch, […]

mehr lesen
Zurück zur Blogübersicht
Podcast Unerhört Begabt und sensibel

Podcast-Empfehlung

Unerhört begabt und sensibel ist der Podcast über Hochbegabung und Hochsensibilität mit Petra Eckert und Susanne Burzel. Erhalte Erfahrungs-Impulse für Eltern und Lehrkräfte.
Mehr Informationen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram