5 Tipps zum Einstieg ins Thema für spät erkannte hochbegabte Frauen

19. September 2025
9 Minuten Lesezeit

Herzlichen Glückwunsch, wenn du seit kurzer Zeit von deiner eigenen Hochbegabung als erwachsene Frau weißt! Möglicherweise hat es Jahre gebraucht, bist du dich getraut hast, dich einem IQ-Test zu stellen. Vielleicht war es aber auch ganz einfach für dich. Auf jeden Fall ist es erst einmal ein Moment zum Innehalten, zu dem ich dich herzlich einlade. In diesem Artikel gebe ich dir mit einem kleinen Augenzwinkern 5 Tipps zum Einstieg ins Thema für spät erkannte hochbegabte Frauen.

Ich bin auch eine spät erkannte hochbegabte Frau

Ich betrachte es schon als etwas Besonderes, wenn Frauen sich spät testen lassen. Natürlich gibt es auch Männer, die dies tun, aber aufgrund von immer noch vorherrschenden Rollenbildern, die uns seit Generationen prägen, hat es bei uns Frauen eine andere Qualität.

Hochbegabung liegt in der Familie

Meine beiden Söhne sind hochbegabt, wobei die Hochbegabung von den beiden erst mit 16 bzw. 14 Jahren festgestellt wurde. Wir sind also keine typische hochbegabte Familie, die schon immer davon weiß. Eher gehören wir zu den Familien mit großen Herausforderungen inklusive 2 Jahre Schulverweigerung, Mobbing, Schulabbruch vor dem Abschluss und dergleichen. Zu unserer Geschichte habe ich einen Artikel geschrieben, falls du dich einlesen magst.

Ich wusste schon immer, dass unser älterer Sohn sehr clever ist. Als dann die Hochbegabung in einer Begabungsdiagnostik entdeckt wurde, war ich der Meinung, dass er das von meinem Mann haben muss. Niemals habe ich daran vermutet, dass ich selbst diejenige bin, die ihre Gene in dieser Hinsicht weitergegeben hat. Daher hatte ich nicht darüber nachgedacht, mich selbst testen zu lassen.

Hochbegabt gescheitert Susanne Burzel

In meinem Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich" kannst du mehr über all die Herausforderungen, die wir zu Hochbegabung, Underachievement, Schulverweigerung und mehr bewältigen mussten, erfahren.

Bei Amazon - oder im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3982620169

Eine Erfahrungsgeschichte einer hochbegabten Mutter ließ mich aufhorchen

Erst als ich mein Mutmach- und Erfahrungsbuch „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ geschrieben habe, und ich zur Recherche ein Buch von Andrea Brackmann las, kam ich ins Grübeln. Besser gesagt, eine Erfahrungsgeschichte einer Mutter mit ebenfalls zwei Söhnen in diesem Buch ließ meinen Atem stocken. Denn im Grunde genommen las ich hier meine eigene Geschichte. Ein leiser Gedanke machte sich breit, ob ich vielleicht selbst hochbegabt sein könnte.

Also gut, dachte ich. Neben der Aufklärung und dem Erzählen der Geschichte unserer Kinder könnte ich möglicherweise anderen Müttern Mut machen, sich selbst einem IQ-Test zu stellen. Ein paar Wochen ging ich mit dem Gedanken schwanger, denn ich hatte Angst. Was wäre, wenn ich nicht besonders begabt bin? An eine Hochbegabung dachte ich da noch gar nicht.

Mein IQ-Test bei einer Begabungsdiagnostikerin

Also fasste ich all meinen Mut zusammen und machte einen Termin bei Renate Weber, der Begabungsspezialistin. Mein Gedanke war: „Naja, ganz so doof bist du nicht, ein IQ von 115 sollte drin sein“. Also machte ich den Test und wunderte mich hinterher, warum er mir so leichtfiel.  Natürlich war ich aufgeregt. Aber Renate verstand es wunderbar, mir Ruhe zu schenken und mich konzentriert arbeiten zu lassen.

Ein paar Tage später kam das Testergebnis. Mit zittrigen Händen öffnete ich den Briefumschlag und musste mich erst einmal setzen. Da stand: IQ 138. Ich las noch einmal und noch einmal. Dann griff ich zum Messenger und fragte sie, ob sie das nochmal nachrechnen könnte, da sei sicher ein Rechenfehler drin. „Nein“, sagte sie, „die Ergebnisse sind vom Computer ausgerechnet, der irrt sich nicht.“ Auch mein zweites Nachfragen beantwortete sie ebenso. Also legte ich meinen Test erst einmal in den Sekretär und holte ihn ab und zu raus, um mich zu vergewissern, ob das Ergebnis immer noch dort stand.

5 Tipps hochbegabte Frauen
Ein IQ-Test kann sehr viel im Leben einer Frau verändern.

Meine 5 Tipps zum Einstieg ins Thema für spät erkannte hochbegabte Frauen

Vielleicht erkennst du dich in meinen Erzählungen wieder? Ich erzähle meine ausführliche Geschichte in diesem Artikel „Spät erkannte Hochbegabung als erwachsene Frau“. Tatsächlich teilen viele Frauen eine sehr ähnliche Geschichte, wie ich mittlerweile mitbekommen habe. Falls du dazu gehörst, gebe ich dir nun meine 5 Tipps zum Einstieg ins Thema für spät erkannte hochbegabte Frauen.

1. Herzlichen Glückwunsch, du hast dich getraut dich einem Test zu stellen!

Was für ein Moment, wenn du den Brief öffnest, in dem dein Ergebnis steht. Egal was da steht, ob überdurchschnittlich begabt, normal begabt oder hochbegabt – dass du dich getraut hast, diesen Test durchzuführen, ist grandios. Dafür feiere ich dich! Und das solltest du auch tun, denn so ein Test erfordert auch Mut.

Egal, was der Test als Ergebnis hervorgebracht hat: Du bist genau so richtig, wie du bist. Wusstest du, dass du den Test jederzeit nach unten beeinflussten kannst, nach oben aber nie? Es kann also sein, dass du aufgrund von äußeren Umständen schlechter im Test abgeschnitten hast, als dein Potenzial eigentlich hergibt. Beispielsweise wenn du in einem Mensa-Gruppentest besonderen Druck verspürt hast oder der Tester nicht auf dein Wohlbefinden geachtet hat.

Wenn du trotzdem eine Hochbegabung bei dir vermutest, weil du dich in den Merkmalen von Hochbegabung wiedererkennst, hol den Test einfach später nochmal an anderer Stelle nach. 2 Jahre Zeit sollten dazwischen liegen.

IT Recht Kanzlei

Bist du auf der Suche nach zuverlässigen Rechtstexten für deine Webpräsenzen?

Sei immer Up to Date bist du mit dem Update-Service der IT-Recht-Kanzlei. Erfahrungsgemäß ändern sich ca. 2x im Jahr rechtliche Daten. Ich empfehle die Kanzlei seit 2021 meinen Werbeagentur-Kunden - inkl. anwaltlicher Haftung.

Jetzt rechtlich absichern.(Werbung aufgrund persönlicher Erfahrungen)

2. Endlich hat dein Imposter-Syndrom hat einen Gegner bekommen

Gehen wir mal davon aus, dass du im überdurchschnittlichen oder hochbegabten Bereich liegst. Ich gratuliere dir zum zweiten Mal, denn dein Imposter-Syndrom hat einen Gegner bekommen. Was das Imposter-Syndrom ist, liest du hier. Mir ging es jedenfalls so. Du kannst dir das so vorstellen, dass du bisher ein Teufelchen auf deiner Schulter sitzen hattest. Dieser flüsterte dir ins Ohr: „So großartig bist du gar nicht“, oder: „Pass auf, irgendwann entdecken die anderen, dass du gar nicht so clever bist.“

Doch jetzt ist ein Engel hinzugekommen, der auf deiner anderen Schulter Platz nimmt. Dieser flüstert dir ins Ohr: „Ach was, hör nicht auf den. Schau einfach auf deinen IQ-Test, dann siehst du, dass du Potenzial hast.“ Mir persönlich hilft das sehr, denn das Imposter-Syndrom ist mein ständiger Begleiter. Hör ab jetzt auf deinen Engel!

IQ Test bei Imposter-Syndrom
Imposter-Syndrom und IQ-Test sind wie Teufelchen und Engelchen

3. Ja, du darfst auch weiterhin verpeilt sein.

Wenn es dir so geht wie mir, dann willkommen im Verpeilt-Sein-Club. Fallen dir einfache Sachen oft unglaublich schwer? Du denkst, das kann nicht so einfach oder so logisch sein, da muss mehr dahinterstecken und denkst zwanzig Mal um die Ecke? Und dann lieferst du eine falsche Antwort oder verstehst die Sachen gar nicht mehr? Die Bildungsinfluencerin Saskia Niechzial hat darüber erzählt, als sie mich für ihren Podcast "Ein Kopf voll Gold" interviewte. Hör dir die Folge gerne hier an:

Unseren Sohn betitelten wir gerne als verstreuten Professor. So geht es mir manchmal auch, jedenfalls, was meinen Blick auf mich selbst angeht. Jedes Fettnäpfchen ist mir recht und ich trete regelmäßig hinein. Aber hey, das sind nur Begleiterscheinungen. Dieses Verpeilt-Sein ist kein Zeichen von Dummheit, sondern von anders denken und mit anderen Dingen beschäftigt sein. Da bleiben andere Sachen dann einfach auf der Strecke. Also was solls!  

4. Es geht los; vertraue deinen Potenzialen und lebe sie endlich.

Jetzt kommt der schöne Part. Hol gerne nochmal deinen IQ-Test hervor und schau ihn dir genau an. Siehst du, was da geschrieben steht? Du hast ein großes Potenzial! Also nutze es. Verwirkliche deine Träume, auch wenn es viele sind. Du darfst dir etwas zutrauen. Studiere, eröffne ein Künstleratelier, mach dich selbstständig, werde Konditorin oder Schreinermeisterin. Die Welt steht dir offen!

Viele hochbegabte Frauen und Mütter zweifeln an sich und ihren Fähigkeiten. Das ist so schade, denn hier schlummert so viel Potenzial. Vielleicht bist du vielinteressiert und weißt einfach nicht, wo deine Stärken liegen oder wo du anfangen sollst? Probiere dich aus! Wenn nicht jetzt, wann dann? Viele Frauen legen nach dem IQ-Test so richtig los, weil sie wissen, dass sie es eigentlich können. Und ja, einige brauchen den Test dazu, so ist das nun mal und das ist auch in Ordnung.

Spät erkannte hochbegabte Erwachsene
Ich bin eine spät erkannt hochbegabte Frau - bei Mensa gibt es dafür extra Sticker!

5. Was jetzt? Plötzlich sind alle hochbegabt!

Vielleicht stellst du fest, dass in deiner Umgebung plötzlich alle hochbegabt sind. Vorher hast du das nicht bemerkt. Denk nicht an den rosa Elefanten. Oder anders gesagt: Wenn du schwanger bist, siehst du in deiner Umgebung plötzlich nur noch Schwangere. Wenn du dir einen roten BMW Mini kaufen willst, begegnest du auf der Straße ständig solchen Autos.

Dein Fokus hat sich geändert und du achtest nun auf ganz andere Sachen. Fest steht, deine Umgebung ist ein Spiegel deiner selbst. Gleich und gleich gesellt sich gern. Natürlich umgibst du dich mit Menschen, mit denen es dir Freude macht und mit denen du dich gut austauschen kannst. Daher kann es sein, dass du das Gefühl hast, dass um dich herum alle ins gleiche Spektrum fallen. Sprich es gerne mal an, es entwickeln sich sicher interessante Gespräche. Wenn du nach Gleichgesinnten suchst, empfehle ich dir die Treffen vom Hochbegabtenverein Mensa. Es gibt übrigens auch ein schönes Kartenset zum Selbstcoaching für hochbegabte Erwachsene, welches ich dir hier empfehle: Hochbegabung: Das Kartenset für Coaching, Therapie und Selbstcoaching (Werbung)

Unternehmer-Mindset Kartenset

Nutze gerne mein Mindset-Kartenset:

Durch kleine Veränderungen in deinem Denken kannst du Großes bewirken. Lerne jeden Tag spielerisch, dich selbst zu beobachten. Zieh täglich eine Karte und schule dein Mindset! Du kannst das Kartenset für 19,95 inkl. Versand bestellen.

Mehr Infos dazu hier.

Das Leben geht hochbegabt weiter

Für mich hat sich gefühlt sehr viel verändert in meinem Leben, als ich von meiner Hochbegabung erfahren habe. Meinem Mann habe ich die Ergebnisse erst einmal verschwiegen. Ich wollte nicht, dass er mich damit aufzieht. Heute weiß er es und es ist ok. Ich fühle aber, dass ich durch den Test sehr viel mehr an Selbstvertrauen gewonnen habe. Er ist für mich ein wichtiger Rückhalt.

Rückblickend habe ich eine Erklärung für einiges in meiner Vergangenheit bekommen. Damit bin ich nicht allein, denn in meiner Blogparade erzählten viele hochbegabte Frauen über ähnliche Erlebnisse. Daher kann eine späte IQ-Testung durchaus bereichernd und stärkend sein.

5 Tipps zum Einstieg ins Thema für spät erkannte hochbegabte Frauen
Lebe Dein Potenzial als hochbegabte Frau!

Lebe deine Stärken als hochbegabte Frau

Heute habe ich die Erklärung dafür, warum ich mich oft nicht zugehörig fühle. Warum ich so schnell arbeite und mir viele Dinge merken kann und andere mir komplett entgleiten. Meine besondere Sensibilität hilft mir, gute Texte zu schreiben. Gerade dafür schätzen mich meine Kunden in meiner Werbeagentur SpürSinn.

Dein IQ-Test soll eine Einladung dafür sein, deinen Stärken auf den Grund zu gehen. Bleib niemals stehen, entdecke das Leben und alles, was es zu bieten hat. Du hast es schwarz auf weiß, dass dein Potenzial dich dabei begleitet. Gerade wir hochbegabte Frauen neigen extrem zu Selbstzweifeln, die sich im Imposter-Syndrom ausdrücken. Nutz deinen IQ-Test, um neu in deine Zukunft zu blicken. Alles ist möglich!

Ein Baumhaus zum Träumen Susanne Burzel

Du hast Kinder? Stärke ihr Selbstwertgefühl beim Einschlafen: "Ein Baumhaus zum Träumen". Ich habe ein Buch für die perfekte Abendroutine für (hochsensible) Kinder mit Traumreisen geschrieben. Perfekt auch als Geschenk für junge Familien!
Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren - bei Amazon.

Auch als Hörbuch hier erhältlich. (selbst von mir eingesprochen)

Was möchtest du als nächstes tun?

Teile gerne deine Gedanken zu diesem Artikel in den Kommentaren unten. 
Oder gib ein Stichwort ein und lass dir weitere interessante Artikel anzeigen:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Aktuelle Blogartikel

19. September 2025
5 Tipps zum Einstieg ins Thema für spät erkannte hochbegabte Frauen

Herzlichen Glückwunsch, wenn du seit kurzer Zeit von deiner eigenen Hochbegabung als erwachsene Frau weißt! Möglicherweise hat es Jahre gebraucht, bist du dich getraut hast, dich einem IQ-Test zu stellen. Vielleicht war es aber auch ganz einfach für dich. Auf jeden Fall ist es erst einmal ein Moment zum Innehalten, zu dem ich dich herzlich […]

mehr lesen
12. September 2025
Underachievement bei Hochbegabten: Anzeichen, Ursachen & Lösungen (Eltern & Lehrer-Guide)

Hochbegabung und Underachievement sind eng miteinander verknüpft. Die Merkmale von Hochbegabung sind dabei so vielfältig wie die Ursachen von Underachievement. In diesem Artikel mit dem Thema "Underachievement bei Hochbegabten: Anzeichen, Ursachen & Lösungen (Eltern & Lehrer-Guide)" gehe ich diesem Thema auf die Spur. Er bietet vor allem Basiswissen für Eltern und Lehrkräfte aber auch Antworten […]

mehr lesen
12. September 2025
12 von 12 im September 2025: Handarbeit mal anders

Der September nimmt wieder Fahrt auf. Meine Kunden sind nach und nach zurück aus ihrem Sommerurlaub und auch die ersten Veranstaltungen klopfen an. Ich bereite mich auf das 4. Kamener Schulgespräch vor, heute ist die Broschüre dazu in den Druck gegangen. Ich zehre heute noch von dem Podcast mit Bildungsinfluencerin Saskia Niechzial, der gestern erschienen […]

mehr lesen
Alle Blogartikel ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19. September 2025

Gib einen Suchbegriff ein:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Bleib am Puls meiner Geschichten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Hallo, ich bin Susanne!

Susanne Burzel Autorin
2024 veröffentlichte ich mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Seitdem schreibe ich in meinen Blogartikeln über meine Erfahrungen zum Selfpublishing aber auch über Hochbegabung und allem, was das Thema berührt. 

Ich führe seit über 12 Jahren meine eigene Werbeagentur und profitiere von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). 

Meine eigene Hochbegabung entdeckte ich erst, als ich 52 Jahre alt war. Ich möchte Eltern Mut machen und Lehrkräfte sowie Verantwortliche für das Thema sensibilisieren.

Meine Publikationen

Hochbegabt gescheitert Susanne BurzelEin Baumhaus zum Träumen Susanne BurzelBusiness Helden Susanne Burzel

Mindset-Kartenset - tägliche Impulse

Unternehmermindset Kartenset

Podcast "PS - Unerhört begabt und sensibel"

Podcast Unerhört Begabt und sensibel
Eigene Website gefällig? 
(Werbung aus eigener Empfehlung aus meiner Werbeagentur SpürSinn)
Amazon Bestseller Coaching mit Alicia Schlienz (1)
Sichere dir 5 % Nachlass auf das Amazon-Bestseller-Mentoring bei Alicia Schlienz - nenn dafür beim Erstgespräch meinen Namen "Susanne Burzel". Klick aufs Bild für mehr Infos.
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram