Kategorie-Übersicht 

12. September 2025
Underachievement verstehen: Ursachen & Lösungen für hochbegabte Kinder

Hochbegabung und Underachievement sind eng miteinander verknüpft. Die Merkmale von Hochbegabung sind dabei so vielfältig wie die Ursachen von Underachievement. In diesem Artikel mit dem Thema "Underachievement bei Hochbegabten: Ursachen & Lösungen" gehe ich diesem Thema auf die Spur. Er bietet Basiswissen für Eltern und Lehrkräfte aber auch Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um […]

mehr lesen
23. August 2025
Schulsystem: „Hochbegabte Kinder haben ihre eigene Methode zu lernen.“

Im ersten Teil der Rezensionen zu meinem Buch “Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ habe ich den Fokus auf die Erfahrungen von Eltern gelegt. In zahlreichen Zitaten sprach ich viele Themen an. Darunter zum Diagnostik-Wahnsinn, zum Gefühl, endlich nicht mehr allein zu sein, der Fähigkeit, das eigene Kind nun mit anderen Augen zu […]

mehr lesen
22. August 2025
Hochbegabt: „Tränen, weil ich unser Drama wiedererkannt habe.“

Ich habe ein Mutmachbuch geschrieben: „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“. In diesem Buch stecken unsere Erfahrungen aus dem Leben mit zwei hochbegabten Kindern. Es ist also gleichzeitig ein Erfahrungsbuch. Am 15. April 2024 habe ich es veröffentlicht. Seitdem hat sich mein Leben verändert und damit einhergehend auch das Leben von Betroffenen. Darüber […]

mehr lesen
21. August 2025
Was ist das Growth Mindset und wie hilft es Hochbegabten in der Schule?

Das Konzept zur Einschätzung der Denkweise als Growth Mindset und des Fixed Mindset bietet eine Erklärung dafür, warum manche Menschen resignieren und andere schnell vorankommen. Darüber hat auch Bob Blume schon in seinem Buch "Warum noch lernen" geschrieben. Das Konzept stammt von der amerikanischen Psychologin Carol Dweck. Sie ist bekannt für ihre Forschungen zu Motivation […]

mehr lesen
15. August 2025
Stille Folgen von Unterforderung von Hochbegabten in der Schule

In meinem Blog spreche ich immer wieder über die sichtbaren Auswirkungen von Underachievement in der Schule. Was aber ist mit all den Hochbegabten, die scheinbar gut die Schule meistern und bei denen die Unterforderung unsichtbar bleibt? Daher widme ich mich heute dem ebenso wichtigen Thema: Stille Folgen von Unterforderung von Hochbegabten in der Schule. Wie […]

mehr lesen
8. August 2025
Was will ich mit meiner Aufklärungsarbeit zu Hochbegabung bewirken?

Die meisten möchten in irgendeiner Form in ihrem Leben Spuren hinterlassen. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die für viele unsichtbar sind, aber manchmal auch große Dinge. Mein Buch „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ ist ein Beispiel dafür, wie ich Spuren hinterlassen möchte durch die Sensibilisierung zu den Themen Hochbegabung und Underachievement. […]

mehr lesen
27. Juni 2025
10+ Geschichten zu Hochbegabung – Ergebnisse meiner Blogparade 2025

Als ich meinen Aufruf zu meiner Blogparade „Meine / Eure Geschichte mit Hochbegabung“ ins Leben rief dachte ich: „Na, ich bin mal gespannt, ob sich ein paar Teilnehmer finden werden.“ Tatsächlich sind es über 10 geworden, worüber ich sehr glücklich bin. Immerhin ist dies meine erste Blogparade. Denn wie auch bereits in meinem Aufruf zur […]

mehr lesen
20. Juni 2025
Was ist das Imposter Syndrom und warum leiden besonders Hochbegabte darunter?

Unter dem Imposter-Syndrom (oder Impostor-Phänomen) leiden viele Menschen. Was dieses Syndrom ist und warum vor allem Hochbegabte darunter leiden, liest du in diesem Artikel: Was ist das Imposter-Syndrom und warum leiden besonders Hochbegabte darunter? Definition des Imposter-Syndroms Das Imposter-Syndrom lässt sich wörtlich als Hochstapler-Syndrom übersetzen. Es bedeutet, dass die Betroffenen unter dem Gefühl leiden, unzulänglich […]

mehr lesen
25. Mai 2025
Lesetipp: Meine liebsten 3 Blogartikel zu Hochbegabung

Als ich den Aufruf zur Blogparade von Birgit Lorz las: „Meine liebsten Blogartikel – und warum du sie lesen solltest!“, schaute ich erst einmal nach, wie viele Blogartikel bis heute meinen Blog schmücken. Es sind heute knapp 40 und ich bin stolz auf jeden einzelnen. Aber ja, es gibt Artikel, die liegen mir besonders am […]

mehr lesen
23. Mai 2025
Das ideale Schulsystem für Hochbegabte

Wie gerufen kam die Blogparade von Gabriella Rauber „Schule anders denken – mutige Ideen für Bildung“. Denn sie trifft genau mein Thema, wenn auch speziell in Bezug auf hochbegabte Kinder und Jugendliche. Im Rahmen unserer Geschichte mit Hochbegabung und Schulverweigerung setze ich mich auch intensiver mit dem Schulsystem auseinander. Für die Recherche zu meinem Buch […]

mehr lesen
Zurück zur Blogübersicht
*Hinweis: Auf meiner Website findest du persönliche Empfehlungen, die von mir getestet sind. Sie sind mit (Werbung) gekennzeichnet. Dies sind sogenannte Affiliate-Links, unter anderem aus dem Amazon-Partnerprogramm. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte im Falle eines Kaufs des Produktes eine kleine Provision zur Finanzierung des Blogs. Für dich bleibt der ursprüngliche Kaufpreis aber derselbe. 
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram