Nach großartigen Veranstaltungen im März, über die ich in meinem Monatsrückblick berichtete, war ich in diesem Monat gleich mehrere Tage am Stück unterwegs. Unser Ziel war der schöne Norden, und zwar Bremen. Es war das Highlight in diesem Monat, durfte ich dort doch eine Lesung machen. Der Anlass war das Jahrestreffen des Hochbegabtenvereins Mensa. Doch auch sonst hielt der April schöne Erlebnisse bereit, die vor allem dem Frühling geschuldet waren.
Das Wetter war im April einfach traumhaft, ich habe selten die Frühlingspracht so genossen, wie in diesem Jahr. So kam es mir jedenfalls vor. Aber starten wir im Norden, denn dahin führte uns der Weg Anfang April.



"Ein Baumhaus zum Träumen". Ich habe ein Buch für die perfekte Abendroutine für (hochsensible und ADHS) Kinder mit Traumreisen zur Stärkung des Selbstwertgefühls geschrieben.
Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren - bei Amazon.
Auch als Hörbuch hier erhältlich. (selbst von mir eingesprochen)
Mensa-Jahrestreffen in Bremen
Wie bereits bei meinem 12 von 12 im April berichtet, waren wir zum Mensa-Jahrestreffen in Bremen. Mensa ist ein Hochbegabten-Verein, der weltweit aktiv ist. Über das Treffen und meine Lesung habe ich hier einen eigenen Veranstaltungsrückblick geschrieben. Das Treffen war vom Organisationsteam sehr gut organisiert. So konnten wir einige Veranstaltungen besuchen und Orte besichtigen. Unter anderem waren wir bei Rheinmetall, Airbus aber auch im Freimaurer Logenhaus.
An den anderen Tagen beschäftigten wir uns alleine, gingen spazieren und erkundeten die Gegend. Vor allem Abends waren die schönen Häuser am Marktplatz mit Beleuchtung in Szene gesetzt, wie das Rathaus weiter oben. Wir waren oft an der Schlachte, besuchten aber auch die Sehenswürdigkeiten, wie die Böttcherstraße mit ihrem Glockenspiel oder das älteste Viertel von Bremen, das Schnoor-Viertel.



Meine Lesung vor hochbegabten Menschen
Am 9. April hatte ich dann meine Lesung im Tagungshotel. Ich war tatsächlich ein wenig aufgeregt, denn anstelle vor Eltern und Großeltern oder vor Lehrkräften, wie es bei vision@schule der Fall war, sollte ich vor Hochbegabten lesen. Ein Bekannter hatte mich vorgewarnt, dass sehr kritische Fragen kommen könnten. Aber die Sorgen waren unbegründet. Das Publikum war sehr wohlwollend und mitfühlend. Ich habe die Lesung sehr genossen.
Vor allem habe ich die Loslassexpertin Ulrike Alt, die ich sonst von LinkedIn und Instagram kenne, persönlich kennengelernt. Sie hat das Foto von mir mit dem Buch in der Hand gemacht. Auch andere Begegnungen waren für mich sehr prägend und sogar lebensverändernd. Es bestärkte mich in meinen Vorhaben, das Thema noch stärker in die Schule zu bringen. Daher habe ich direkt, nachdem ich wieder Zuhause war, meine Seite für Weiterbildungen für Lehrer auf den Weg gebracht.



Aus diesem Buch durfte ich lesen. Lies unsere Geschichte inkl. 2 Jahre Schulverweigerung aufgrund eines Underachievements dazu, bei Amazon - oder im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3982620169.

Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite
Habe ich schon erwähnt, dass ich den Frühling von allen Jahreszeiten am liebsten habe? Wenn am Wegesrand sich die bunten Blumen in voller Pracht zeigen und die Bäume schwer von weißen Blüten sind? Die Wiesen und Wälder sind in frisches Grün getaucht und es duftet überall. Das ist einfach wundervoll.
In dieser Jahreszeit hat mein Mann große Chancen mich zu Spaziergängen zu überreden. Denn Mücken und Bremsen sind noch nicht so aktiv, die Luft ist mild aber nicht heiß und die Bäume im Wald stehen wie auf einem satten, grünen Teppich. Das sind die schönste Augenblicke für mich draußen.



Was im April 2025 sonst noch los war
- Ich war das erste Mal im Radio. Annette Rüdig hatte mich interviewt, die Sendung wurde am Gründonnerstag von 11 bis 12 Uhr live auf 3 Sendern gesendet (Rockland Radio, Antenne Sylt und Radio 21 Germany. Du kannst dir das als zusammenhängenden Podcast hier anhören.
- Ich war mit lieben Freundinnen essen, frühstücken und Kaffeetrinken. Ich bevorzuge diese persönlichen Treffen, da ich ungern telefoniere.
- Ich hatte noch einige Physiotherapie-Termine für meine Hand, die ich mir im Januar gebrochen hatte.
- Ich bin für einen weiteren Bildungskongress im September angefragt worden und wurde für einen größeren Podcast angefragt, zu dem ich sofort zusagte.
- Mein Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich" feierte am 15. April einjähriges. Mittlerweile habe ich über 1.700 Exemplare verkauft.

Was mich im April besonders beschäftigte
Was mich am meisten beschäftigte war ein Ereignis bei Mensa-Jahrestreffen. Wir saßen inmitten von Mensa-Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem Café. Das war "Zufall", denn wir waren dort schon zuvor, da wir dort frühstücken wollten. Die Ecke, in der wir saßen, war nicht reserviert, aber die Mensaner nahmen um uns herum Platz. Plötzlich überkam mich Trauer, Wut und Enttäuschung, ich kämpfte mit dem Tränen. Denn solche Begegnungen blieben unseren Kindern verwehrt aus dem Grund, weil ihre Hochbegabung erst im Jugendlichen-Alter entdeckt wurde und ihre Pubertät sie immun gegen unsere Ideen machte. Die Emotionen überwältigten mich geradezu.
Dieses Erlebnis war ein kleiner Gamechanger, bzw. ein Verstärker meiner Idee, jetzt wirklich in die Schulen zu gehen und Weiterbildungen für Lehrkräfte anzubieten. Also suchte ich alle Infos zusammen und bin dabei, alles in die Wege zu leiten. Ich bin gespannt, wo meine Reise hinführt. Jedenfalls genieße ich das Netzwerken derzeit sehr und freue mich, dass ich hier sensibilisieren darf.
Ich muss gestehen, dieses Erlebnis hatte mich umgehauen und ich brauchte ein wenig Zeit, um mich vom Mensa-Treffen zu erholen, alle Eindrücke wirken und sacken zu lassen. Daher war der Rest des Monats relativ unspektakulär für mich. Außer, dass ich mal wieder versuche, meinen Tagesplan als Selbstständige mit zeitintensiven Hobbys noch effizienter zu gestalten. Zudem spielen mir die Wechseljahre derzeit Streiche, sodass mein Abnehmvorhaben stagniert und ich mich gefühlt in einem Hormonchaos befinde. Aber gut Ding will Weile haben.
Was ich im April 2025 gebloggt habe
Hier siehst du meine drei wichtigsten Blogartikel im Februar. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Ausblick auf den Mai 2025
Der Mai wird wieder ereignisreich, das habe ich vor:
- Lesung in Lilienthal am 10. Mai beim Verein Aktion Hochbegabtes Kind e. V.
- Podcast-Aufnahme in einem bekannten Podcast (mehr dazu später)
- Masterclass Body Resonance Ende Mai / Anfang Juni in Österreich mit David Crean