Es ist doch wieder einiges passiert im September im Gegensatz zum noch ruhigen August. Vor allem stand einiges im Zeichen unseres 8-tägigen Urlaubs in Schottland, der im Oktober stattfinden soll. Jedes Mal, wenn ich in den Vorankündigungen des Reiseveranstalters stöberte, war ich bereits glücklich. Mit so einer guten Stimmung kann der September nur gut sein. Zudem standen schöne und vor allem interessante Veranstaltungen auf dem Programm: Ein Besuch und Mitwirkung an einem Bildungsforum und ein Videodreh.
Besuch beim 4. Kamener Schulgespräch 2025
Die zwei Tage, die ich in Kamen beim 4. Kamener Schulgespräch verbracht habe, waren einfach unglaublich! Dort haben sich 500 Lehrkräfte versammelt, die Schule neu denken und verändern möchten. Dazu gab es Workshops und Vorträge. Ich selbst durfte einen Workshop halten: "Wege aus dem Underachievement - vom hochbegabten Schulverweigerer zum Azubi mit Traumnoten". Es ist und bleibt ein Nischenthema, daher hatte ich nur wenige Lehrkräfte in meinem Workshop sitzen. Bei 33 anderen interessanten Workshops freute ich mich aber darüber. Jeder einzelne zählt.
Zudem hatte ich noch weitere wundervolle Begegnungen. Unter anderem mit einem bekannten YouTuber, den ich angesprochen habe. Dieser ist auch im Bereich lernen unterwegs und hatte einen Stand auf der Bildungsmesse. Es war eine sehr berührende Begegnung, die mich noch ein paar Tage beschäftigte. Ich selbst hatte auch einen Stand auf der Bildungsmesse und führte gute Gespräche. Das Wichtigste war für mich, präsent zu sein und für meine Themen Hochbegabung und Underachievement zu sensibilisieren. Ebenfalls Menschen in echt kennenzulernen, die ich vorher nur über Social Media kannte.



Auf der Rückfahrt zeigte mein Tacho die wunderbare Kilometerzahl 123456. Das ist eine schöne Zahl, die für mich für Entwicklung und "Weiter so" steht. Auch für Dranbleiben, sozusagen als perfektes Vorzeichen.

Filmdreh für einen Kunden meiner Werbeagentur SpürSinn
Am 21. September sollte der Videodreh für einen Lahnauer Verein über meine Agentur SpürSinn stattfinden. 12 Protagonisten waren eingeplant, die jeweils etwas zu den einzelnen Themen sagen sollten. Leider regnete es an diesem Sonntag. Daher verschoben wir den Filmdreh auf den 28. September. Das war mir auch recht, denn am 21. September startete ich schon in Richtung Kamen zum Schulgespräch.
Der Zeitplan war fest geplant, die Requisiten eingepackt und so starteten wir am 28. September um 11 Uhr mit den ersten Videoaufnahmen. Das Storyboard stammte von mir, die Inhalte waren mit dem Kunden im Vorfeld abgesprochen und freigegeben. Alexander Schmidt von Foto- und Videowerk machte die Filmaufnahmen und den Schnitt. Das Wetter hat gehalten, die Protagonisten haben ihren Job klasse gemacht und abends um 16.30 Uhr war alles im Kasten. Ich bin gespannt auf das Ergebnis!



Ausflüge auch in eine Schule
Ansonsten war der Monat unspektakulär. Mein Mann und ich waren im Tiergarten Weilburg und haben uns bei schönstem Wetter etwas Gutes gegönnt. Bei mir war es der Apfelkuchen mit Sahne und Vanilleeis. Auf der Rückfahrt kamen wir an Braunfels vorbei und ich fand, dass der Ausblick der Landschaft Toskanas ähnelte. Das siehst du auf dem zweiten Bild. Das dritte Bild ist ein Schnappschuss der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule in Wetzlar. Wir hatten dort eine Aufsichtsrat- und Vorstandsitzung im neuen Schulgebäude.



Was im September 2025 sonst noch los war
- Als erstes feiere ich mein 2.000stes verkauftes Buchexemplar von "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Darüber bin ich sehr stolz und glücklich!
- Die Podcastfolge von Saskia Niechzial "Ein Kopf voll Gold", in der sie mich interviewte, ist online gegangen. Du kannst sie dir hier anhören.
- Für unseren Podcast "Unerhört begabt und sensibel" haben wir im September zwei neue Folgen aufgenommen. Diese schneide ich noch, dann werden sie bei Spotify und YouTube veröffentlicht. Schau gerne in unseren Kanal.
- Im September habe ich ein E-Book fertiggestellt für Selfpublisher. Es musst nur noch veröffentlicht werden. Lies hier gerne meine Artikel zu Selfpublishing.
- Meine nächste Lesung am 21. November 2025 ist geplant. Diese findet in Gießen in der Praxis für moderne Psychotherapie - Astrid El-Hagge, im Eichendorffring 66, 35394 Gießen. Hier bekommst du die Tickets.

Kennst du schon mein Buch? "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich" - hier kannst du mehr über all die Herausforderungen, inkl. 2 Jahre Schulverweigerung, erfahren.
Bei Amazon - oder im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3982620169
Was mich im September besonders beschäftigte
In diesem Monat ging es um Zufälle, die für mich keine waren. Eher um Fügungen, wo du hinterher feststellst: Das sollte so sein. So habe ich aus dem 4. Kamener Schulgespräch Menschen getroffen, die mit berührt haben. Vor allem mit ihren Feedbacks zu unseren Begegnungen und zu meinem Blogbeitrag dazu. Das hat wiederum mich sehr berührt. Es hat mir wieder einmal gezeigt: Hab keine Angst rauszugehen mit dem, was du tust. Wenn du auf das Leben einen Schritt zu gehst, kommt das Leben auf dich zu. Und noch etwas: Wenn du etwas an jemandem gut findest, sprich es aus und sag es der Person. Die Reaktionen darauf sind einfach unbeschreiblich und nähren letztendlich beide.
Was ich im September 2025 gebloggt habe
Hier siehst du meine drei wichtigsten Blogartikel im Monat September. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Ausblick auf den Oktober 2025
Der erste Vierteljahr ist vorbei, jetzt geht es mit Volldampf in das letzte Quartal. Das wird der Oktober:
- Eine Lesung vor hessischen Ausbildungskräften und Lehrkräften im Vorbereitungsdienst findet direkt am 1. Oktober statt. Über 50 Menschen haben sich angemeldet, worüber ich mich sehr freue!
- Am 4. Oktober geht es nach Schottland auf eine Rundreise durch den Norden. Habe ich schon gesagt, wie sehr ich mich freue? Das wird grandios!
- Gegen Ende Oktober fahre ich mit meinem jüngeren Sohn nach Düsseldorf zum internationalen Mensa-Treffen. Ich hoffe, es ergeben sich gute Gespräche, und vielleicht treffen wir auch Japaner und können Kontakte knüpfen. Jedenfalls gibt es eine Führung in "Little Tokyo".
- Ende Oktober erwartet mich dann wieder ein Seminar "Healing Field" mit David Crean in Cleeberg. Es ist mein Rückzug, eine Art Therapie, die für mich sehr wichtig sind.

"Ein Baumhaus zum Träumen". Ich habe ein Buch für die perfekte Abendroutine für (hochsensible und ADHS) Kinder mit Traumreisen zur Stärkung des Selbstwertgefühls geschrieben.
Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren - bei Amazon.
Auch als Hörbuch hier erhältlich. (selbst von mir eingesprochen)